1 316 12

Norbert Feiereis


Premium (Pro), Marburg

falsch rum

Pentax K 100D / 50mm / 1/750s / f 4.00 / ISO 200

Güterzugdampflokomotive 52 8106 - stimmt das?

Habe lange auf das Teil gewartet.
Wußte nur es kommt ne Dampflok vorbei.
Und dann sowas !

Eisenbahn
Eisenbahn
Norbert Feiereis

High Noon
High Noon
Norbert Feiereis

Commentaire 12

  • Hermann A. 21/09/2007 2:10

    Die Baureihe 52 ist eine sog. Kriegslokomotive (genau wie die 42). Es ist eine vereinfachte Lokomotive, um in kurzer Zeit möglichst viele bauen zu können, was dann anfang der vierziger Jahre geschehen ist. Charakteristisch ist auch der Wannentender, eine Neukonstruktion. Nach dem Kriege wurden ganz viele dieser Lokomotiven verschrottet. Viele Wannentender wurden dann an die gute alte 38 gehängt (Personenzuglokomotive, sehr weit verbreitet), die schon Jahrzehnte länger auf den Schienen war und deren Tender folglich deutliche Altersspuren aufwiesen.
    Gruß Hermann
  • Michael W. Simon 07/07/2007 12:49

    Tolles Motiv! Klasse festgehalten!
    LG Michael
  • Jürgen Kurlvink 07/06/2007 2:46

    Tolle Aufnahme eines Objektes, das mir
    noch aus der Kindheit bekannt ist ...

    Bei aller Nostalgie-Freude ... ich bin schon froh,
    das Gesicht, Hemd und Hände bei heutigen
    Bahnfahrten sauber bleiben.

    Die Aufnahme ist dir sehr gelungen.

    LG Jürgen
  • behm foto 06/06/2007 0:07

    schöne Nostalgie
    lg bernd
  • Eifelpixel 13/05/2007 8:03

    Da hast sich das warten ja nicht so gelohnt und die Enttäuchung war groß. Aber den richtigen Eisenbahnfreund erfreut auch dieses Bild.
    LG Joachim
  • Klaus Josef Zimprich 12/05/2007 19:12

    Eine alte Dampflok,solch ein tolles Motiv würde ich auch gerne mal fotografieren.

    LG Klaus
  • my Way 12/05/2007 15:43

    och - und dann knutscht sie die Wagons... das ist wirklich schade, aber ok...auch so ein schönes Bild !
    LG my Way
  • Norbert Will 12/05/2007 14:12

    Eine sehr schöne Perspektive.
    Ich denke, gearde weil die Lok "falsch rum" fährt, kann man hier die Details bestens erkennen.
    Übrigens gibt es bei der BR 52 kein "falsch rum", die Lok ist so ausgelegt daß sie in beide Richtungen max. 80 km/h fahren kann.
    Die Faszination von ...
    Die Faszination von ...
    Norbert Will
  • Thom@s Jüngling 12/05/2007 10:58

    @ Norbert: die ersten beiden/drei Ziffern, die fast immer einzeln stehen, geben die Baureihenbezeichnung (also den Typ der Lok) an, wobei schon anhand der Nummer zwischen Schnellzug-, Personenzug- und Güterzuglokomotiven unterschieden werden kann (klappt zumindest bei den Dampfloks). Du hast hier also eine Güterzuglokomotive der Baureihe 52 abgelichtet. Die restlichen Ziffern sind bei jeder Maschine unterschiedlich, wobei jeweils aus bestimmten Zahlenkombinationen gewisse Unterbaureihen mit besonderen Eigenschaften abgelesen werden können. Zum Beispiel nehme ich mal die Schnellzuglokomotiven der Baureihe 03:
    Die 03 1010 ist eine Dreizylinderlokomotive - die erste Zehn zeigt dies an. Die 03 2204-0 hingegen ist ein Zweizylinder und trägt diese Zehn nicht (die 22 hat sicher auch eine Bedeutung, aber alles weiß ich auch nicht). Das EDV-Nummernsystem gibt schon über die Nummer einiges an Informationen über die Lok. Zu guter Letzt haben die Ziffern natürlich noch den Sinn einer Ordnungsnummer, die keine andere Lok dieser Baureihe trägt - so hat jede Lok gewisser Maßen ihren eigenen Namen.

    Zum Vergleich die beiden genannten Loks:
    03 1010-2
    Wer gut schmiert...
    Wer gut schmiert...
    Thomas Jüngling


    03 2204-0
    Ein Tropfen Öl für 03 2204-0
    Ein Tropfen Öl für 03 2204-0
    Thom@s Jüngling

    Die Unterschiede zwischen den Baureihen sind nicht immer offensichtlich, besonders bei Elektro- und Dieselloks hängt sie oft einzig und allein von der Motorisierung ab.
    (Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen...)

    So, jetzt noch ein Satz zum Foto: Es gefällt mir ausgesprochen gut, die Lok hat den Optimalen Platz im Bild und der Wagen ist auch perfekt integriert. Das Auge hat nach hinten viel Platz zum Schauen und kann der Diagonalen der Gleise folgen. Schön :-)

    Gruß Thomas
  • Norbert Feiereis 12/05/2007 1:25

    @Günther
    Auf den anderen Aufnahmen ist es lesbar.
    Es ist die Nr. 52 8106.
    Ist das nun die Typenbezeichnung für diese Art von Lok
    oder hat jede eine extra Nummer?
    Habe da doch keine Ahnung!
    Gruß, N
  • Günther Weber 11/05/2007 21:35

    Auch ein sehr schönes Dampfross. Kann man auf dem Originalfoto die Nummer nicht lesen?
    LG, Günther
  • Frank Mühlberg 11/05/2007 20:53

    Das warten hat sich aber gelohnt !
    Frank