Retour à la liste
Fangklappe einer Venusfliegenfalle

Fangklappe einer Venusfliegenfalle

3 031 11

Treffer


Premium (World), Koblenz

Fangklappe einer Venusfliegenfalle

Venusfliegenfalle, hier ganz speziell eine Fangklappe in der Großansicht
Das Foto mit viele einzelnen Fallen hatte ich Euch in der Gesamtansicht am 07.05.2022 präsentiert, bitte schaut es Euch noch einmal an.
Das Wirkprinzip einer einzelnen Klappfalle möchte ich hier einmal erläutern: Die Klappfalle besteht aus zwei Hälften, sie haben an den äußeren Rändern lange Fangborsten, die im geschlossenen Zustand ineinandergreifen. In jeder Hälfte befinden sich drei Sinneshaare, Berührungssensoren (rote Farbe). Berührt ein Eindringling, z.B. Insekt, Spinne oder Raupe, die Sensoren, so verwandelt sich der mechanische Reiz in ein elektrisches Signal, das sich über die ganze Klappfalle ausbreitet; nach zwei Aktionspotentialen schnappt dann die Falle zu.
Ich hoffe, dass meine kurze Erläuterung Euer Interesse geweckt hat. Weitere höchst interessante Einzelheiten könnt Ihr dann im Internet finden.

Commentaire 11

Information

Sections
Vu de 3 031
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D850
Objectif ---
Ouverture 22
Temps de pose 0.4
Focale 105.0 mm
ISO 80

Plébiscité par

Favoris publics