Retour à la liste
fast halbwahre Geschichten eines tatsächlichen Grenzübertrittes

fast halbwahre Geschichten eines tatsächlichen Grenzübertrittes

3 472 6

Olaf Rocksien


Premium (Pro), im Norden

fast halbwahre Geschichten eines tatsächlichen Grenzübertrittes

Bokkapuram - staubiger Grenzort hinüber nach Arunachal Pradesh, wohin es den Reisenden zieht. Ich habe keine Permit für dieses Sperrgebiet im äußersten Nordosten Indiens und schinde Zeit, indem ich ein paar Tage noch auf Assamesischer Seite herumstrolche, um mir eine ausgeklügelte List zu ersinnen und in einem raffinierten Plan die unbewilligte Grenzüberschreitung doch noch zu ermöglichen (wie enttäuschend leicht es kurz darauf tatsächlich sein sollte und lediglich eines netten Smalltalks mit dem wachhabenden Offizier des Grenzpostens bedurfte, das erzähle ich hier zur Aufrechterhaltung scheinbarer Reiselegenden dann wohl besser nicht!).
Ein paar Frauen, die ich außerhalb des Ortes treffe, sind gerne bereit, für ein geringes Bakshish ein magentafarbenes Tuch zu weben, in welches eingehüllt ich in einer Gruppe Einheimischer dann die Grenze..... nun denn, um es kurz zu machen - ich stolpere über die Enden des viel zu großen Tuches, schlage lang vor dem Schlagbaum hin, verheddere mich in Widersprüchen und darf schließlich nach Überlassung des immerhin noch fast neuen und kaum gebrauchten Tuches an den Grenzoffizier dann schließlich...... aber wahrscheinlich war es noch ganz anders und der örtliche Palmwein ist Grundlage dieser immerhin in Grundzügen halbwahren Story, die ohnehin niemand.....ach, egal, schön war's auf jeden Fall, zumindest dieses ist ziemlich wahr!


____________

Sariwebereinnen bei Bhalukpong, Assam (Indien) 2009 - Nikon F5, Fuji Provia100F, Scan vom Dia

Commentaire 6