Retour à la liste
Fast verblühte Strauchpäonien-Blüte

Fast verblühte Strauchpäonien-Blüte

1 236 0

Friedrich Höper


Premium (World), Norderstedt

Fast verblühte Strauchpäonien-Blüte

https://www.arboretum-ellerhoop.de/

Der Ursprung dieser Sorten ist China. Bereits vor Jahrhunderten gelangten zahlreiche chinesische Sorten nach Japan. Hier entstand von den chinesischen Züchtungen losgelöst im Laufe der Zeit mit dem ursprünglich chinesischen Material eine völlig andere Zuchtrichtung. Die chinesischen Sorten zeichnen sich vielmals durch sehr starke Blütenfüllung aus.

Zum Teil stehen die Blüten auch nicht frei über dem Laub. Dieses trifft nicht unbedingt immer den westlichen / europäischen Geschmack. Die Japaner haben bereits vor Jahrhunderten Strauchpäonien aus China importiert, im Laufe der Jahrhunderte aus diesen Pflanzen Züchtungen hervorgebracht, die sich durch große, frei über dem Laub stehende Blüten mit klaren Farben auszeichnen. Die Blütenfüllung ist meist halb gefüllt, wodurch die Blüten weniger fäulnis- und regenanfällig sind. Jedoch auch hier ist bei einigen Sorten, die sehr große Blüten besitzen angebracht während der Blütezeit die Zweige zu stützen.

Mit den Importen der ersten Strauchpäonien aus Japan und China im 19. Jahrhundert hat dann auch eine Züchtung in Europa und später auch in den USA eingesetzt. Die aus diesen Züchtungen hervorgegangenen Sorten sind entsprechend auf unser Klima selektiert und entsprechen in Ihrem Aussehen mehr dem japanischen als dem chinesischen Blut.

Grundsätzlich gehören die Suffruticosa-Sorten zu den frühest blühenden Strauchpäonien. Die chinesischen Sorten blühen hierbei in der Regel vor den japanischen und europäischen/ amerikanischen Sorten.

Commentaire 0

Information

Sections
Dossier Natur
Vu de 1 236
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1
Objectif OLYMPUS M.12-100mm F4.0
Ouverture 8
Temps de pose 1/1000
Focale 61.0 mm
ISO 250

Plébiscité par