Evelin Ellenrieder


Premium (Basic), Eurasburg

Fast wie kleine Laternen sehen sie aus.

Die Physalis (Physalis) gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und ist unter den zahlreichen Bezeichnungen Lampionblume, Blasenkirschen, Judenkirschen, Andenbeere und Kapstachelbeere bekannt. Die Bezeichnungen Andenbeere und Kapstachelbeere sind neben Physalis die am häufigsten verwendeten.

Etwa neunzig Arten sind weltweit bekannt, wobei in Europa nur die Lampionblume (Physalis alkekengi) vorkommt. Bekannt ist auch die aus Lateinamerika stammende Andenbeere (Physalis peruviana).
Physalis Lampionblume

Ob nun Physalis, Lampionblume oder Andenbeere genannt, diese Pflanze bringt optische Abwechslung in den Garten.

Physalis sind einjährige oder mehrjährige, ausdauernde, krautige Pflanzen, die meist aufrecht oder buschig wachsen. Sie können Wuchshöhen bis über einen Meter erreichen.

Commentaire 25

Information

Section
Dossier Makro
Vu de 685
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 7D
Objectif ---
Ouverture 11
Temps de pose 1/80
Focale 100.0 mm
ISO 100