266 8

fotomikke


Free Account, Osnabrück

Feldsteine

Hier mal ein Versuch etwas mehr Vordergrund mit in die Aufnahme zu bringen.
Für Kritik, Tipps und Anregungen bin ich immer sehr dankbar!

Commentaire 8

La photo ne se trouve pas dans la discussion. De ce fait elle ne peut pas être commentée .

  • golin 22/05/2013 22:45

    Da hier schon ausführlich Kritik geübt wurde nur so viel:
    Für mich sieht es nach einen Miniblitz der nur den Vg aufgehellt hat aus.
    Links ist es dadurch natürlich viel zu dunkel, ohne jegliche Zeichnung in den Tiefen.
    lg golin
  • Bernhard Gruber - Photography 22/05/2013 18:02

    Farben, Schärfe und Tiefenwirkung sind top.

    Vieles wurde schon angesprochen, dem ich voll zustimmen kann. Ich hätte vielleicht noch beim Schnitt anders gearbeitet. Oben ein Stück weg (bis unterhalb des zweiten Zweiges) und rechts so weit, dass der äußerste Stein auch weg ist. Damit wandert der große Stein noch mehr aus der Mitte und macht das Bild stimmiger.
    lg Bernhard

  • Ellen-OW 22/05/2013 14:58

    Ich bin einfach begeistert von den Kritiken, die du so erhälst. Daraus kann man wirklich noch was lernen. Schade, solche haben mir immer gefehlt. Eigentlich brauche ich zu dem Foto ja nichts mehr zu sagen.
    LG Ellen
  • fotomikke 22/05/2013 9:38

    Danke für eure Kommentare.
    Da muss ich mich mit dieser Thematik noch eingehender befassen, um ein sehenswertes Ergebnis zu erzielen. In dieser Aufnahmesituation wäre ich wohl mit einem UWW besser beraten gewesen. Werde ich auf jeden Fall noch einmal ausprobieren. Eure Tipps und Anregungen nehme ich gerne mit!
    Gruß
    Michael
  • ghostryder 21/05/2013 20:41

    Ich schreib jetzt nich noch nen weiteren Roman drunter, aber es is ja schon fast alles gesagt.
    Micha, der VG, ja- der is in szene gesetzt aber warum?
    Weil der stein da so cool aussieht?
    Und als strafe dafür säuft der Baum hinten ab oder was- sorry- vielleicht hab ich deine bildaussage nicht verstanden, ja ok ich hab sie echt nicht verstanden,

    think
  • crossover.pictures - Christian Nenno 21/05/2013 17:24

    da haben die beiden Herren über mir schon alles gesagt, bleibt nur noch der Spruch "Versuch macht klug"

    lgChris
  • Nidhoeggr 21/05/2013 13:03

    Dito Othmar in vollen Zügen.
    Positiver Nebeneffekt, den linken Baum ganz drauf zu packen, wäre, dass die Raumproportionen der größten Bildkomponenten ausgewogener wären(li Bäume re Stein), sie würden weniger stark konkurrieren.
    Hierbei könnte man auch ein wenig mit der Perspektive spielen, um die Abstände dieser Bereiche zu vergrößern, der "zusammengepfercht-Barometer" würde weniger stark ausschlagen, man würde langsamer zu den einzelnen Bildkomponenten geführt werden.
    Ebenfalls positiver Nebeneffekt wäre hierbei - je nachdem - dass die Gipfelung des VG-Steins den dahinterbefindlichen Waldabschnitt entweder unter- oder überragt(hier sehr nah an der Grenze)

    Nebst dessen würde hier eine Belichtungsreihenaufnahme bzgl. den abgesoffenen Tiefen Abhilfe verschaffen.
    Positiver Nebeneffekt, je nach nachfolgender Bea am Pc und den jeweiligen EV-Werten und Anzahl an geschossenen Fotos - könnte man allein dadurch einen kontrastlich ausgewogeneren Himmel hinbekommen.
    Ich bin mir nicht sicher, wie sehr Du Bildbearbeitungsprogramme nutzt, doch könnte man dann auch via Ebenen relativ schnell den vordergründigein Eckpfeiler stärker kontrastieren - sofern erwünscht (oder "geschwind" durch Schnellbereichsauswahlwerkzeug eine GK/TWK durchführen), denn die größten Bildkomponenten korrelieren hier gewissermaßen direkt miteinander, der tonwertbezogene Umfang sollte nicht allzu unterschiedlich sein.


    Auch mir gefallen die Farben und die Schärfe, nebst der angedeutet hohen Schärfentiefe, deren hauptsächlicher Referenzpunkt die beiden Wiesenlinien darstellt, und auch die Achsen-/Bildaufteilung im Groben.

    G, Nidhoeggr.
  • O.K.50 21/05/2013 12:30

    tja, was soll ich sagen? Es ist ein Versuch. M.M.n. hat der Stein im VG am Schnitt gelitten - kein Fußpunkt und seitlich auch abgeschnitten. Dazu ist rechts der zweite Stein etwas weiter im MG leider auch angeschnitten.

    Der Baum oben abgeschnitten und links verfällts in tiefste Dunkelheit.

    Was hast Du denn für eine Brennweite und Belichtungszeit gewählt? Vlt. würde eine kleinere Brennweite schon helfen..........aus einem WW-Bild kann man dann bequem zuschneiden. Ich finde jedenfalls dass Fußpunkte schon wichtig sind - gerade bei so einem bildbeherrschenden Teil wie dem Stein. Allerdings darf auch der Rest nicht vernachlässigt werden.
    Der Baum mit deutlich kleinerer Brennweite wäre sicher auch ganz drauf zu bekommen und notfalls nachträglich so zu schneiden, dass ein stimmiges Bild draus wird.

    Gut gefällt mir die Schärfe und die Farben.

    VG

Mots clés

Information

Dossier Natur
Vu de 266
Publiée
Langue
Licence