1 025 2

Kai Hamann


Free Account, München

Fern-Makro

Links und rechts Ausschnitte aus einer Aufnahme mit 3200 mm Brennweite aus 6,5 m Entfernung. Ein Pixel hat darin eine Kantenlänge von weniger als 1/40 mm auf der Vorlage. Die Kopfgröße ist so, wie sie bei einem Foto von einer Person aus etwa 110 m wäre.

Zum Vergleich: die Übersicht im Hintergrund zeigt das ganze Foto, fc-konform herunterskaliert auf die relative Größe, wie sie mit 960 mm Brennweite wäre. So groß wie dort zu sehen wird ein Kopf mit 3200 mm Brennweite aus 1/3 km Entfernung abgebildet.

Etwas weniger krass: die Vergleichsbilder mit Verkleinerungen auf das, was bei 200 mm (Kopfgröße entsprechend Aufnahme aus knapp 2 km Entfernung mit 3200 mm) und 50 mm Brennweite (Kopfgröße wie bei Aufnahme mit 3200mm aus 6,5 km Entfernung) herauskommen würde.

Und wer braucht so was? Kaum jemand. Ist aber nice to know, dass es geht.

Verwackelungsunschärfe und Gegrissel (4s Belichtungszeit wegen schlechter Ausleuchtung) gehen auf meine Kappe =:)

Commentaire 2

  • Kai Hamann 09/01/2006 1:08

    =;) Neee, so langweilig ist mir gar nicht. An der Zusammenstellung der Ausrüstung habe ich lange gefeilt um das Gewicht niedrig zu halten. Da ist der abschließende Test mit solchem Ergebnis die Belohnung.
    Alles Gute
    Kai
  • Stefan Sauter 09/01/2006 0:40

    wow, dir is noch langweiliger :-)))) werds mir noch ein paar mal durchlesen, bis ich den sinn kapier-aber bestimmt viel arbeit-respekt

    gruss