Retour à la liste
Ferropolis - Raupensäulenschwenkbagger Bj. 1941

Ferropolis - Raupensäulenschwenkbagger Bj. 1941

1 025 1

Christian-Schmidt


Premium (Pro), Salzwedel

Ferropolis - Raupensäulenschwenkbagger Bj. 1941

in der Maschinenfabrik Magdeburg Buckau gebaut
792 Tonnen schwer, 27,2m hoch, 67,1m lang
war mal tätig in den Tagebauen Muldenstein, Golpa-Nord, Gröbern
und wurde von nur 3 - 5 Personen bedient,
heute auf den Namen Mosquito getauft
Fachbezeichnung: 197 ERs 400

Commentaire 1

  • angus 13 14/12/2014 14:41

    Hierbei handelt es sich auf dem Foto nicht um einen Raupensäulenschwenkbagger mit der Typenbezeichnung 197 ERs 400, sondern um einen Absetzer mit der Typenbezeichnung As 1120. Bei dem Gerät links im Bild wo man nur die Eimerkette sieht, kann es sich um das von dir beschriebene Gerät handeln.

Information

Section
Dossier Technisches
Vu de 1 025
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DSLR-A350
Objectif Tamron or Sigma Lens (128)
Ouverture 11
Temps de pose 1/160
Focale 22.0 mm
ISO 100