Retour à la liste
Feuerschiff Deutsche Bucht

Feuerschiff Deutsche Bucht

3 477 8

† Frankenwerner


Premium (World), Ldkrs. Lüneburg

Feuerschiff Deutsche Bucht

Die Amrumbank II = Deutsche Bucht wurde als bemanntes Feuerschiff mit 12 Besatzungsmitgliedern eingesetzt, die im 14-täglichen Wechsel ihren Dienst versahen.
Während seiner 65-jährigen Dienstzeit lag das Schiff an unterschiedlichen Orten vor Anker, bis es 1969 auf seine letzte Position, Deutsche Bucht (54° 5? N, 7° 26? O), verlegte. Diese Positionsangabe verblieb auch nach Außerdienststellung des Feuerschiffs an dessen Bordwänden.
Das Feuerschiff heute
Am 19. Oktober1983 wurde das Schiff außer Dienst gestellt und und im Stichkanal in Emden zu einem Museumsschiff umgebaut, das heute im Emder Ratsdelft besichtigt werden kann.
Das Schiff beinhaltet heute in der ausgebauten Backbordseite ein Schifffahrtsmuseum. Dieses Museum wurde 2013, zum 30. Jubiläum, renoviert und durch Mitarbeiter des Ostfriesischen Landesmuseums Emden neugestaltet. Neben der Seezeichentechnik wird die Geschichte und Entwicklung des Feuerschiffes Amrumbank, das Leben und Arbeiten an Bord, die Navigation und die Kommunikation zur See präsentiert. Besucher haben ebenfalls Gelegenheit, den Maschinenraum zu besichtigen. Die Maschine der Amrumbank ist noch voll funktionsfähig, und das Schiff fährt jährlich aus der Ems hinaus.
Die frühere Messe im Deckhaus wurde zu einem Restaurant mit maritimem Flair umgebaut. Als Klubraum des Gästebetriebes dient die umgebaute, aber noch voll funktionsfähige Brücke. Im ehemaligen Kartenraum betreibt der „Deutsche Amateur-Radio-Club“ eine Funkstation mit dem Rufzeichen DFØMF.
Auf dem Schiff befindet sich ein Trauzimmer des Standesamtes der Stadt Emden. Offizielle Trauungen werden im Kapitäns-Salon oder auf der Brücke durchgeführt.

Commentaire 8

Pour cette photo, † Frankenwerner désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)