Retour à la liste
Fichtensterben Harz 2020

Fichtensterben Harz 2020

1 845 2

Lichtbildmacher


Free Account, Kritzmow

Fichtensterben Harz 2020

Mittlerweile ein vertrauter Anblick im Harz: die Larven des Borkenkäfers, die Trockenheit und der Wille, der Natur eine Chance zu geben, sich selbst zu heilen, führen zu ganzen Waldhängen voller grauer, kahler Stecken. Fotografiert auf dem Weg von Braunlage zum Oderteich vor Sonnenaufgang. Ein dichter Nebel war gerade dabei, sich aus dem Wald zu heben.

Commentaire 2

Pour cette photo, Lichtbildmacher désire collecter le maximum de commentaires constructifs Aidez-le avec des conseils sur la composition, la technique, le langage iconographique etc. (Veuillez respecter la Netiquette!)
  • Lichtbildmacher 21/08/2020 13:09

    Naja, der Fichtenbewuchs war ja eine Kulturbepflanzung, um den gewaltigen Hunger nach Brennholz zu stillen (Bergbau und Verhüttung). Diese Wälder sterben nun durch Trockenstress und die als Folge erfolgreichen Borkenkäferlarven ab. Ähnlich wie im Bayrischen(?) Wald soll der Wald als natürlicher Mischwald wieder von neuem entstehen. Das ist jetzt natürlich nicht schön mit anzusehen.
  • Hansjörg Walter 18/08/2020 7:57

    Nicht nur im Harz.....  . In vielen Regionen in Deutschland sind sie nahezu alle vom Sterben bedroht. Eine Katastrophe.
    VG Hansjörg

Information

Sections
Vu de 1 845
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN PENTAX K-70
Objectif HD PENTAX-DA 16-85mm F3.5-5.6 ED DC WR
Ouverture 14
Temps de pose 1/4
Focale 35.0 mm
ISO 400

Plébiscité par