Retour à la liste
Fight Club: Bibelthemen

Fight Club: Bibelthemen

5 251 25

Bär Tig


Premium (Pro), Im Todesstern am Rhein

Fight Club: Bibelthemen

Ich bin der Herr, Dein Gott. Du sollst keine anderen Götter neben mir haben.

Noch nicht einmal den guten alten Jesus, immerhin Gottes Sohn, wie man so hört. Nun bin ich kein Religionswissenschaftler oder auch nur ein regelmäßiger Kirchgänger, aber irgendwie kommt für mich dieses riesige Jesusbild an der Wand der First Baptist Church in Huntsville, Alabama, einer Götzenverehrung doch schon recht nahe. Und es ist ja nicht so, als dass das ein Einzelfall wäre. Jesus ist hier groß - Überlebensgroß, Gottgleich, ein Superstar. Wo man geht und steht wird Jesus um Hilfe angerufen, sein Name (und idealisiertes Antlitz) auf T-Shirts gedruckt, in seinem Namen Gutes getan, es gibt überall bunte Kirchenfenster mit ihm darauf und natürlich wird auch direkt zu ihm gebetet. Es ist ein richtiger Kult um ihn entstanden und der "eigentliche Gott" tritt total in den Hintergrund. Der Gipfel dieses Kultes war für mich das, was ich im Holy Land Experience erleben durfte - wen's interessiert, hier gibt es mehr darüber zu erfahren.

Holy Land Experience - The Last Supper
Holy Land Experience - The Last Supper
Bär Tig


Man könnte meinen, mit Jesus hätten die Amiländer endlich ihren eigenen Gott entdeckt - nicht den alt-testamentarischen Sauertopf mit seinen vielen Geboten, den die ersten Siedler aus Europa importiert hatten, sondern einen coolen Typen mit ordentlich Mumm, der sich von den doofen Römern nicht herum schubsen ließ, eine Art Bat Man im weißen Kostüm, der nur durch Verrat und Hinterlist zu besiegen war. Das passt zur amerikanischen Mentalität, hier gehört so ein Superheld hin, hier weiß man ihn zu schätzen. Da macht es nur Sinn, dass man ihm Denkmäler setzt - und wie so vieles hier in Amiland muss es groß und auffällig sein. Wenn schon, denn schon.
Ach ja, noch etwas am Rande - dieses Jesusbild wird von den Huntsvillern als "Eggbeater-Jesus" bezeichnet - "Jesus auf dem Schneebesen". Was der Künstler sich dabei gedacht hat als er dieses tatsächlich wie ein Schneebesen aussehende Gebilde aus dem Jesus-Körper herauskommen ließ kann heute keiner mehr sagen. Die Kirche wurde 1966 erbaut und schon damals kannte man durchaus andere Bewusstseins erweiternde Drogen als Weihrauch und Myrrhe ...

Und hier die anderen Beiträge:


Pano aus vier Hochkant-Aufnahmen. Bearbeitet mit Panorama-Studio 2, ShiftN 4.0, Photoshop und ColorEfex.

Commentaire 25