1 805 20

Bär Tig


Premium (Pro), Im Todesstern am Rhein

Fight Club: Glas

Es gibt hier in den USA ungefähr so viele Cola-Sorten wie es in Europa Weinsorten gibt. Ich selbst habe gut zwei Dutzend verschiedene (volle) Cola-Flaschen bei mir zu Hause - ist eines meiner Foto/Food-Projekte, zu denen ich bisher noch nicht gekommen bin. :)

Als Erfinder von Cola gilt der Pharmazeut Charles Alderton (1857–1941). Alderton braute und vertrieb in Waco, Texas seit 1885 ein Getränk, das er Dr Pepper nannte. Dr Pepper gibt es heute, es gehört mittlerweile zum Coca-Cola Konzern. Ein Jahr später entwickelte der Pharmazeut John Stith Pemberton 1886 ein Rezept für einen Sirup und verkaufte diesen, gemischt mit Sodawasser, unter dem Namen Coca-Cola. Neben Coca-Cola entstanden zahlreiche weitere Marken. Die bekannteste unter ihnen ist die ebenfalls aus den USA stammende Pepsi-Cola. Daneben entwickelten sich aber auch in Europa zumindest zeitweise populäre Marken, wie zum Beispiel die seit 1931 in Deutschland hergestellte Afri-Cola oder die in der DDR entstandenen Club-Cola und Vita Cola. (Quelle: Wikipedia)

Nachdem nach dem zweiten Weltkrieg in den darauf folgenden vier Dekaden Coca-Cola und Pepsi den Markt beherrschten, tauchen seit ungefähr zehn Jahren wieder kleine unabhängige Cola-Produkte auf. Die meisten davon sind nur regional begrenzt zu bekommen, da die Hersteller weder die Finanzkraft noch die Vertriebswege haben um damit national groß heraus zu kommen. Eines der Merkmale dieser kleinen Cola-Marken ist dass sie ausnahmslos in Flaschen vertrieben werden. Das hat zwei Gründe: zum einen ist es unter Cola-Enthusiasten unbestritten dass Cola am besten aus (kleinen) Glasflaschen schmeckt, zum anderen sind Kleinserien-Glasabfüllstationen gebraucht relativ günstig zu bekommen. Außerdem hat eine Glasflasche gegenüber einer Getränkedose diese altmodische Anmutung, dieses klassische Design. Die Colas, die es darin zu kaufen gibt, nennen sich "Gourmet-Cola" oder "handcraftet Cola" und geben damit zu erkennen, dass sie etwas Besonderes sind. Was auch stimmt - der Geschmack ist von Cola zu Cola verschieden, und nicht im Sinne von "Pepsi zu Coke"; eher im Sinne von "Champagner zu Portwein".

Im Bild sieht man eine kleine Auswahl meiner Sammlung. Und ja, Coke ist auch dabei, schließlich hat damit alles angefangen. Nun ja, Wikipedia sagt dass Dr Pepper die erste Cola gewesen ist - aber das Zeug schmeckt so ekelhaft nach Hustensaft, dass ich mich weigere es als echte Cola zu betrachten. Mein Favorit ist Red Rock Cola, deren Slogan "Just the right bite" lautet und die in Atlanta, Georgia hergestellt wird.

Man möge mir die Spiegelungen auf den Flaschen verzeihen - ich habe leider kein voll ausgerüstetes Fotostudio zu Hause und solcherart Stillleben sehen bei mir immer sehr amateurhaft aus. Ist halt nicht meine Nische ... :)

Und hier die anderen Beiträge:


P.S.: Letzte Woche war ich in Italien. Und ratet mal, was ich da überwiegend getrunken habe ... Aqua Minerale Frizzante. :) Das ist dann ein neues Foto/Food-Projekt wenn ich wieder in Deutschland lebe ...

Commentaire 20

Information

Section
Dossier Fight Club
Vu de 1 805
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NEX-6
Objectif ----
Ouverture ---
Temps de pose 1/250
Focale ---
ISO 3200