Retour à la liste
Fischkatze im Nürnberger Tiergarten

Fischkatze im Nürnberger Tiergarten

2 500 6

† Frankenwerner


Premium (World), Ldkrs. Lüneburg

Fischkatze im Nürnberger Tiergarten

Die Fischkatze (Prionailurus viverrinus) ist eine wilde Katzenart Südasiens, die vorwiegend in Feuchtgebieten lebt. Seit 2016 wird die Fischkatze in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN geführt.
Die Fischkatze ist mit der Bengalkatze verwandt, aber deutlich größer.
Sie kann ihre Krallen nicht vollständig einziehen und hat weniger ausgeprägte Schwimmhäute als die Bengalkatze. Mit einem Körpergewicht von 5–16 kg und einer Kopf-Rumpf-Länge von 57–78 cm ist sie etwa doppelt so groß wie eine Hauskatze. Ihr Schwanz ist mit 20–30 cm relativ kurz. Die Schulterhöhe beträgt etwa 35 cm. Die durchschnittliche Lebensdauer der Weibchen wird mit 12,6 Jahren, die der Männchen mit 10 Jahren angegeben.
Lebensweise
Anders als die meisten Katzen schwimmen Fischkatzen häufig. Auf ihrer Suche nach Beute kauert sie nicht nur am Ufer und holt sich mit einem gezielten Schlag die Fische aus dem Wasser, sondern watet auch häufig auf der Suche nach Krabben und anderem Wassergetier in seichten Gewässern umher oder erbeutet Fische tauchend und schwimmend, außerdem sucht sie das Wasser nach Fröschen, Krebstieren und Wasserschnecken ab. Gelegentlich jagt sie auch an Land und erbeutet dann Mäuse, Vögel und Insekten, selten auch Säugetiere bis zur Größe eines Lamms.
Text: Wikipedia

Commentaire 6

Information

Sections
Vu de 2 500
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-M1MarkII
Objectif OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/20
Focale 150.0 mm
ISO 2500

Plébiscité par