Retour à la liste
Flachlandtapir im Kölner Zoo

Flachlandtapir im Kölner Zoo

1 110 1

† Walter Kleinert


Free Account, Weilerswist

Flachlandtapir im Kölner Zoo

Tapire gehören zu einer sehr alten Säugetierfamilie. Es gibt drei Arten in Süd- und Mittelamerika (Flachland-, Berg- und Baird's Tapir), sowie eine Art in Südostasien (Schabrackentapir).
Der in den Regenwäldern des Amazonas und Orinoco beheimatete Flachlandtapir gehört zu den größten Säugetieren Südamerikas. Mit seiner gedrungenen, muskulösen Gestalt ist er gut daran angepasst, durch das dicke Unterholz zu streifen. Die Zehen sind mit Hufen verkleidet und spreizbar, so dass sie im weichen Untergrund nicht einsinken.
Auffälliges Merkmal ist der kurze Rüssel. Er ist aus Oberlippe und Nase gebildet. Der Rüssel ist sehr beweglich, mit ihm können die Tiere Blätter und andere Pflanzenteile ergreifen. Da Tapire einen sehr empfindlichen Geruchssinn besitzen, können sie mit der beweglichen Nase in bestimmte Richtungen riechen. Auch der Hörsinn ist sehr gut entwickelt, unterstützt durch bewegliche, tütenförmige Ohren.

Commentaire 1

Information

Section
Dossier Tiere (Neg.+ Dig.)
Vu de 1 110
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 400D DIGITAL
Objectif Canon EF 55-200mm f/4.5-5.6 II USM
Ouverture 8
Temps de pose 1/250
Focale 140.0 mm
ISO 400

Plébiscité par