1 236 3

StaS NacH


Free Account, Dortmund

Flamme

wie macht man das eigentlich?

Commentaire 3

  • Thorsten Blinn 10/06/2005 14:51

    hi,
    ich denke die sache mit dem focus bei flammen ist das allerschwierigste... autofocus z.b. kann man dabei vergessen.
    ansonsten kurze belichtungszeit, relativ hoher iso (ab 200). wenn alles relativ scharf sein soll (vorder und hintergrund) dann brauchste relativ kleine blende (hohe blendenzahl). dann wirds bild aber dunkler, also wieder iso erhöhen.
    werde demnächst auch mal tests zu dem thema durchführen.
  • StaS NacH 26/04/2005 17:37

    Hi Lena!

    Danke für deine Begeisterung, schade das du nicht dabei warst, die Würstchen die wir gegrillt haben waren super lecker! :)

    Ich formuliere meine Frage mal anderes:
    hier ist Hintergrund zu dunkel und unscharf,
    bei anderen Bildern von Feuer die ich gemacht hab ist Hintergrund Ok, aber Flamme selber verschwommen, und kaum sichtbar : (

    Kennt jemand irgendwelche allgemeine Regeln die man bei Aufnahmen von Feuer berücksichtigen muss?
  • Lena B. 26/04/2005 17:19

    Saugeil... wunderschöööööön !
    Aber hä? Wie? Wie macht man das eigentlich?!!!
    Müsstest du doch wissen, du hast es doch gemacht, oder nicht??? ;-))

    Lg, Lena