1 630 27

Frank Mühlberg


Premium (World), Frankfurt am Main

Fliegen pur

Die älteste noch fliegende Blériot XI wurde von dem schwedischen Flugkapitän Mikael Carlson Ende der 1980er Jahre in einer Scheune gefunden und von ihm wieder in einen flugfähigen Zustand gebracht. Carlsons rüstige Maschine ist die älteste Teilnehmerin der AirPower09.

Fast ein ganzes Jahrzehnt hat der französische Konstrukteur Louis Blériot sein gesamtes Vermögen in die Entwicklung eines einsatzfähigen Flugzeuges investiert. 1909 zahlte sich der zähe Fleiß aus: Mit der Blériot XI gelang dem Franzosen der erste Flug über den Ärmelkanal. Doch das war nicht der einzige Pionierflug mit der Blériot XI: Sie war auch das erste Flugzeug, das die Alpen überquerte, das vom Militär eingesetzt wurde und das einen Looping fliegen konnte. Dem Ruhm folgte auch der wirtschaftliche Erfolg: Bis 1913 konnte Blériot bereits 800 Stück seines mit einem 25 PS-Motor ausgestatteten Eindeckers verkaufen.


Hersteller Blériot Aeronautique
Spannweite 8,95 m
Länge 7,76 m
Höhe 2,54 m
Gewicht (leer) 317 kg
Motor 7-Zylinder-Gnôme-Omega Rotationskolbenmotor
Leistung 50 PS
Reisegeschwindigkeit ca. 77 km/h


Nikon D300 4,0 200-400mm AF-S Objektiv 1/250 Sek. Blende 14
Brennweite 400mm = ca. 600mm bei Vollformat

Commentaire 27