Retour à la liste
Flötenfisch und Weißbauch-Riffbarsch

Flötenfisch und Weißbauch-Riffbarsch

4 207 3

Daniel Schmid


Free Account, Krefeld

Flötenfisch und Weißbauch-Riffbarsch

Aufgenommen bei Falfuela im Roten Meer, etwa 8m Tiefe, März 2003

Nikon D100 im Ewa-Marine Gehäuse
Sigma AF 18-35mm/3,5-4,5D
Brennweite 24mm
1/180 s - f/8 ISO 200
Nikon SB26 Blitz, Modus A (-1EV)

Commentaire 3

  • Erich Teister 27/01/2004 11:27

    habe selbst noch keine erfahrung mit ewa-marine gesammelt - sei's drum.
    die komposition ist nicht schlecht. manchmal hat man halt auch zu viele fische auf dem foto
    wenn du dem flötenfisch mal ins auge schauen möchtest, schau mal hier nach:
    http://www.etonweb.de/aegypten94/1994%20113%2004.html
    gruß
    et
  • Alexander Heinrichs 10/10/2003 23:12

    Frank hat eigentlich schon alles gesagt!
    lg alex.

    P.S.: In einen Plastikbeutel würde ich meine Nikon UW nicht stecken!!!
  • Frank Waßerführer 10/10/2003 18:39

    der Blitz war eindeutig zu nah am Objektiv, deshalb hast Du auch so viele reflektierende Schwebeteilchen im Bild, die doch sehr stören. Je mehr Wasser zwischen Objekt und Objektiv ist, um so weiter muss der Blitz vom Objektiv entfernt sitzen, da dadurch auch mehr Schwebeteilchen zwischen Linse und Motiv sind. Auf gut deutsch: es ist besser, wenn mehr von der Seite geblitzt wird. Evtl. würde dann auch der kleine über der Schnauze vom Flötenfisch nicht gar so stark reflektieren.

    Gruss Frank

    :-)