Retour à la liste
Frau Ammendornfinger....

Frau Ammendornfinger....

601 14

Stefan Albat


Premium (Complete), Trifelsland

Frau Ammendornfinger....

Eigentlich haten wir gar nicht damit gerechnet aber dann fanden wir diesen Ammendornfinger. Es war ein stattliches Exemplar und entsprechend vorsichtig waren wir. Leider waren Licht und Wetter sehr bescheiden.

Also zur allgemeinen Information:
Alle Spinnen sind giftig - alles Andere ist ein Irrglaube und falsch; die Einen haben ein schwaches Gift, die Anderen ein Starkes aber giftig sind sie alle. Und das müssen Sie auch, denn sie müssen ihre Beute betäuben, damit sie ihr Verdauungssekret in die Beute spritzen können und sie später aussaugen.

Spinnen mit einem für den Menschen lebensgefährlichen Gift gibt es in Deutschland nicht. Im Übrigen sind Spinnen, die über tödliche Gifte verfügen nicht angriffslustig; sie gehen lieber in Deckung oder ziehen sich zurück. Gefahr eines Angriffs besteht immer dann, wenn ein Spinnenweibchen sein Gelege veteidigen muß - dann scheuen sie auch vor einem scheinbar übermächtigen Gegner nicht zurück.

Der Unterschied zwischen für den Menschen gefährlichen und ungefährlichen Spinnen liegt in dem Beißwerkzeugen. Die meisten Spinnen in Deutschland können nicht durch die menschliche Haut beißen, da ihre Beißwerkzeuge zu schwach sind.

Es gibt in Deutschland zwei Spinnearten, die das können und das ist einmal die Wasserspinne (Argyroneta aquatica) und der Ammendornfinger (Cheiracantium punctorium). Aber beide Arten sind für den Menschen nicht lebensgefährlich, da das Gift für Menschen nicht töglich ist. Die Wirkung ist vergleichbar einem Wespenstich und der ist zwar nervig aber nicht weiter tragisch. Bei einem Ammendornfinger kann die Wirkung schon etwas heftiger ausfallen aber auch das ist zwar schmerzhaft aber nicht gefährlich. Sofern jemand allerdings allergisch reagieren sollte, sieht die Gefährdungslage schon anders aus und bei kleinen Kindern natürlich auch.

Commentaire 14

Information

Section
Dossier Spinnen
Vu de 601
Publiée
Langue
Licence

Plébiscité par

Favoris publics