Retour à la liste
freddy Mercury Gedenkstein in St.Georg

freddy Mercury Gedenkstein in St.Georg

7 402 3

Speicherstadt-01


Premium (World), Hamburg

freddy Mercury Gedenkstein in St.Georg

"Namen und Steine" in Hamburg ist Teil einer europaweit und temporär angelegten Außeninstallation des Berliner Künstlers Tom Fecht (geb. 1952). Zum ersten Mal präsentierte er sie 1992 auf der documenta IX. Zu sehen waren gewöhnliche, aber auch mit Namen von AIDS-Verstorbenen eingravierte Pflastersteine, die in den Gehweg eingelassen waren. Es folgten weitere und stets verschieden angelegte Installationen, zum Beispiel in Berlin, Riga und St. Tropez. Das Ende der Installation ist auf das Jahr 2000 datiert. Alle bis dahin ausgelegten Steine gehen dann in den Besitz der Deutschen Aids-Stiftung über. Die Stiftung organisiert den Verkauf der Steine, von dessen Erlös sie einen Teil für die Hilfe für AIDS-Betroffene einbehält.

Commentaire 3

Information

Section
Vu de 7 402
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D7100
Objectif TAMRON SP AF 17-50mm F2.8 XR Di II VC LD Aspherical IF B005N
Ouverture 16
Temps de pose 1/4
Focale 50.0 mm
ISO 200

Plébiscité par