jopArt


Premium (World), Bonn

Freie Fahrt für freie Bürger...

...das klingt erst mal harmlos und trifft so auf die Schwarzwaldhochstraße heute auch nur bedingt zu,
meistens tummeln sich hier unzählige Motorrad- und Autofahrer, LKW´s und Erlkönige kommen auch noch dazu!
Geschichtlich gesehen ist es auch ein trauriges Kapitel Deutschlands, in seiner heutigen Form ein Teil des Westwalls,
von einem Wahnsinnigem geplant und von Zwangsarbeitern errichtet,
in seinem Ursprung ein wirtschaftlich notwendiger und beschwerlicher Weg aus den Wäldern in´s Tal!
Anderseits auch landschaftlich reizvoll und mit den Höhenorten und -hotels auch auf Touristen ausgelegt,
wer mag da schon an vergangene Zeiten denken!
Fahrerisch ist die Straße gerade im Winter eine Herausforderung-
und ich habe schon viele scheitern sehen! ;-)))
Wer mehr wissen will:
Die Schwarzwaldhochstraße-Geschichte und Geschichten
Ernst Kafka und Wolfgang Schlund
Ein lesenswertes Buch mit vielen Informationen und tollen Bildern!

Ich verdiene übrigens nichts an dem Buch-es hat mich einfach fasziniert und ich habe es mit Begeisterung gelesen-
wir nehmen vieles als selbstverständlich hin und machen uns über die Hintergründe keine Gedanken!

April 2014-mit Reisemarie und ReMemBer auf den Schwarzwaldhöhen unterwegs...

Einen schönen Montagabend wünsche ich euch!

Friesenlicht...
Friesenlicht...
jopArt

Commentaire 12

Information

Section
Dossier Südlich von Bonn
Vu de 1 527
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D90
Objectif AF-S Nikkor 28-300mm f/3.5-5.6G ED VR
Ouverture 10
Temps de pose 1/320
Focale 56.0 mm
ISO 200