7 836 3

Dietmar Janietz


Premium (Basic), Stahnsdorf

Friedhof

Der Cementerio de Trenes auf dem Salzsee Salar de Uyuni in Bolivien gilt als größter Eisenbahnfriedhof der Welt.
In den 1870er Jahren wurde mit dem Bau der Ferrocarril de Antofagasta a Bolivia, der ersten Eisenbahnstrecke Boliviens, begonnen. Sie diente dazu, Salze und Metalle wie Kupfer, Silber und Gold, aus den Minen im Landesinneren in die Hafenstädte am Pazifischen Ozean zu transportieren. In den 1940er Jahren wurden die meisten der Edelmetallminen aufgegeben. Daher wurden auch die dafür angelegten Versorgungstrassen sowie die meisten der Lokomotiven und Wagen nicht mehr benötigt und stillgelegt. Insgesamt befinden sich etwa 100 Lokomotiven und Wagen auf dem Eisenbahnfriedhof Uyuni (https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahnfriedhof_Uyuni).

Commentaire 3

Information

Sections
Dossier Südamerika
Vu de 7 836
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D50
Objectif 28.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Ouverture 16
Temps de pose 1/100
Focale 110.0 mm
ISO 400

Plébiscité par