4 151 20

Chris Meier


Free Account, Niederweningen

frisch geschlüpft

um die Verwandt- und Bekanntschaft zu besänftigen wird üblicher Weise eine mehr oder weniger originelle Geburtsanzeige kreiert.
Ich hab mich zwangsläufig auch mal in diesem Metier versucht. Leider ist mir nichts schlaueres eingefallen. Das Motiv ist ziemlich abgedroschen. :-(

Dennoch würde mich eure Meinung interessieren, was das Montieren und Anpassen der Farben betrifft. ...Hab da immer ein wenig Probleme. ;-)

Commentaire 20

  • Blues hardy 03/11/2003 18:35

    hallo chris,
    die idee ist immer noch gut.
    aber eines sehe ich auch, du kannst mehr, was man jederzeit an deinen anderen perfekten montagen erkennen kann.
    hier warst du wohl sehr unter zeitdruck? merkt man am kopf.
    lg vom blues
  • Anneke Volke 12/09/2003 12:29

    witzbold! doch nicht von dir! obwohl andererseits sind nette maennerakte hier ziemlich selten...also: ran! :-D
  • Chris Meier 11/09/2003 18:24

    @Anneke:
    da kann ich leider nicht dienen. Bin dort ziemlich flach. :-(
    ...zwar, wenn ichs mir bedenke.... so mit Photoshop und Konsorten liesse sich vielleicht doch noch was machen. ;-)

    Gruss
    chris
  • Anneke Volke 11/09/2003 18:04

    geniale idee ;-) zu der technik gibt's nix mehr hinzuzufuegen. und warum mal mehr mal weniger geklickt wird, kann ich dir echt nicht sagen (sonst klappt das mit den klicks gut mit busenfotos :-D)
  • Chris Meier 11/09/2003 16:49

    @Peter

    Danke für die Tipps. Wenn ich die Auswahl des Kopfes weicher mache, dann erhalte ich den selben Effekt.
    mit welchem Programm arbeitest Du?

    Mit der gezackten Eierschale stimme ich dir zu. Es war aber leider das letzte weisse Ei in unserem Kühlschrank und so ein Hirsch im Eieröffnen bin ich nicht. Mit den Braunen wirkte das Bild nicht so gut.

    Gruss
    chris

    PS: höchst seltsam: Dieses Bild hat schon über 260 Klicks, meine andern nicht halb so viel. Warum? Nur weil ein Baby drauf ist?? Meiner Meinung nach habe ich andere Bilder, die besser sind. Gut, vielleicht wirken die im Kleinen nicht so gut, wie dieses....
  • Peter Sünder 09/09/2003 22:34

    Hallo Chris,
    eine gute Idee!
    Das Größenverhältnis vom Säugling zum Ei finde ich gut gelungen.
    Die Sättigung aus den oberen dunklen Teil der Haare würde ich stark reduzieren und anschliesend mit der darunter liegenden Farbe transparent überzeichnen (malen).
    Der Übergang, der linke Gesichtshälfte und oberhalb des Ohres zum Hintergrund könnte mit der Technik des "Vereibens" noch verbessert werden.
    Ich arbeite nicht mit PS und weis nicht wie dort dieser Retuschiervorgang heißt. Man kann damit die einzelnen Pixel ineinander vereiben oder sie auch zB. bei den Haaren täuschend echt in den Hintergrund ziehen.
    Eine gezackte obere Eierschale würde das Bild noch abrunden.
    vg Peter
  • Gerome Warstein 09/09/2003 21:28

    @ Cindy,

    technik ist eine sache, kreativität eine andere.
    werden beide kriterien mit den zur verfügung stehenden mitteln erfolgreich umgesetzt, kann es doch nur besser werden, was nicht steril bedeuten muß.

    steril und langweilig kann es werden, wenn nur die technik im vordergrund steht, da stimme ich dir zu.:)

    soweit ich es beurteilen kann, versteht gerade @Chris sein handwerk in beiden disziplinen recht gut.

    mfg gerome
  • Chris Meier 09/09/2003 9:54

    @Tanja:
    zum weichermachen eignet sich mE das Lasso besser. Da kannst Du pixelweise einstellen, wie weich der Rand sein soll. Hier bei Myrielle war 1 Pixel eben zu wenig.
    Ich hab das ganze nochmal ins PS genommen:
    Ich nehme meine schön ausgeschnittene Myrielle. Lade die Auswahl neu - weiche Kante 10px - Strg-J - alte Eben löschen und alle meine Probleme gehören der Vergangenheit an. :-)

    Gruss
    chris
  • Gerome Warstein 09/09/2003 1:17

    @ Chris,
    nichts zu danken, gern geschehen :)
    bei einer verminderten sehfähigkeit in bestimmten farbspectren ist es dann natürlich sehr schwierig, das kann ich mir gut vorstellen.
    das absenken der sättigung u. helligkeit entspricht ja auch nur meinem subjektiven empfinden und ist sicherlich auch geschmackssache.
    man könnte ja auch den hintergrund, also das stroh und das ei ein wenig brillanter gestalten und das baby so lassen, dann wirkt es vielleicht insgesamt auch wieder harmonischer aber dafür leuchtet und strahlt es wieder mehr, was ja auch der lebendigkeit und freude des kindes entsprechen würde.

    aber entscheide du :)

    gruß gerome
  • Chris Meier 08/09/2003 23:30

    @Gerome
    Danke für deine ausführliche Anleitung. Habe es mit der Original-PS-Datei ausprobiert. Auf meinem Bildschirm wirkt jetzt Myrielle zu blass/grau. wenn ich das Senken der Sättigung und der Helligkeit weglasse, passt es viel besser. Ich denke, deine Massnahmen mit den Rot- und den Gelbtönen bringen wirklich was. Leider macht mir da meine Farbenblindheit einen Strich durch die Rechnung. Ich sehe vor und nach der Bearbeitung nur einen marginalen Unterschied.

    Ich glaube, ich hätte die FC-Version nicht so stark schärfen sollen. Mit der Originaldatei passt das Babygesicht viel besser in die Umgebung.

    @Tanja:
    Natürlich habe ich das Polygon- Lasso verwendet. Der Radiergummi eignet sich nur für rudimentäres Freistellen oder für Nachbesserungen. Mit dem Gummi hätte ich die aufstehenden Haare oben nicht so frei gekriegt.

    Wenn ich die Eierschale weniger hell mache, verschwinden auch die harten Übergänge.

    @Cindy:
    Danke für dein Lob.
    Klar kann das Bild nicht stimmen. Aber auch bei einer solchen Montage möchte ich, dass die Ilusion möglichst perfekt ist.

    liebe Grüsse
    chris
  • Gerome Warstein 08/09/2003 21:05

    also nicht das man mich hier falsch versteht :-)

    das bild und die idee finde ich schon klasse,
    sonst hätte ich mich erst gar nicht dazu geäußert:-)

    es ist nichts weiter als konstruktive kritik, die ja auch ausdrücklich vom autor verlangt wurde.

    gruß gerome
  • Peter Titzmann 08/09/2003 20:16

    ein hingucker -tolle idee

    mfg
    peter
  • Marcell Waltzer 08/09/2003 18:45

    Die möglichen technischen Verbesserungen sehe
    ich hier auch nicht so eng. Witzig ist es allemal.
  • Gerome Warstein 08/09/2003 17:06

    @Chris,
    ich habe das Bild mal im PS geöffnet und nur das Gesicht des Kindes ausgewählt (Ellipsenwerkzeug),
    weiche Auswahlkante (30 pix).
    Mit der selektiven Farbkorrektur habe ich folgendes verstellt:

    Rottöne:
    Cyan + 2%
    Magenta - 33 %
    Gelb + 10 %
    Schwarz + 10 %

    Gelbtöne:
    Cyan + 30 %
    Magenta - 14 %
    Gelb + 29 %
    Schwarz + 30 %

    dann unter Farbton/Sättigung:
    Sättigung - 8
    Lab-Helligkeit - 7

    mal auf die schnelle ausprobiert :)
    im prinzip habe ich also den rot- und magentastich
    etwas herausgenommen und habe das ganze etwas nach gelb-grün verschoben, also mehr dem hintergrund bzw. dem umgebungslicht angepaßt.

    muß man dann sehen, ob es noch brillant genug erscheint.
    gruß gerome :)
  • Kurt Salzmann 08/09/2003 17:05

    Na dann, Herzlichen Glückwunsch und alles Gut für Mutter und Kind. Und dir wünsch ich dass natürlich auch... Kurt