14 014 34

Klaus Zeddel


Premium (Pro), Heidelberg

Fruchtstände

Die Kanarische Dattelpalme ist auf den Kanarischen Inseln endemisch und auf Madeira, den Azoren und den Kapverdischen Inseln eingeführt. Sie wird auch häufig als Park- und Alleebaum im Mittelmeerraum gepflanzt. Die Früchte sind eßbar, werden aber nur als Viehfutter benutzt. Erstaunlich, welche riesige Anzahl von Früchten diese Palmenart zur Arterhaltung hervorbringt.

Commentaire 34

Information

Sections
Dossier Flora
Vu de 14 014
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 400D DIGITAL
Objectif EF-S17-85mm f/4-5.6 IS USM
Ouverture 7.1
Temps de pose 1/160
Focale 85.0 mm
ISO 100