Retour à la liste
Frühling am Dorfteich....

Frühling am Dorfteich....

743 6

Manfred Altgott


Premium (World), Berlin

Frühling am Dorfteich....

...., in Alt Lichtenrade / Berlin

Lichtenrade ist der südlichste Ortsteil des Berliner Bezirks Tempelhof-Schöneberg und wurde 1375 das erste Mal urkundlich erwähnt. Neben Schmöckwitz (Rauchfangwerder) ist Lichtenrade der südlichste Ortsteil Berlins.

Das ehemalige Angerdorf liegt im Süden Berlins und reicht bis an die Landesgrenze zu Brandenburg und dessen Landkreise Teltow-Fläming und Dahme-Spreewald heran.

Lichtenrade ist historisch ländlich geprägt. Die Form des alten Dorfangers ist noch heute gut zu erkennen. Er ist von vielen Bäumen umsäumt, sodass er wie ein kleiner Park wirkt. In seiner Mitte liegen die Dorfkirche Lichtenrade und der Dorfteich (Giebelpfuhl), der so groß ist, dass bei dickem Eis Eishockey auf ihm gespielt werden kann.

Commentaire 6