Retour à la liste
Frühling auf dem Rauber

Frühling auf dem Rauber

1 530 19

Monue


Premium (World), Kreis Esslingen

Frühling auf dem Rauber

In und um die Burgruine Rauber war ich letzten Samstag unterwegs...

*
Erbaut wurde die Ruine um 1210 von den Rittern aus Diepholdsburg. Daher ist "Ruine Diepoldsburg" der eigentliche Name der Burgruine. Den Namen "Rauber" erhielt sie aufgrund ihrer Nutzung als Raubritterburg. Sie liegt auf einer Höhe von 720m über dem Meeresspiegel.

Im 16. Jahrhundert verfiel die Burg zum größten Teil. Von der Vorburg ist so gut wie nichts mehr vorhanden. Einzig die Umfassungsmauern wurden in den Jahren 1964 und 1965 restauriert und die Schildmauern zum Teil wieder aufgebaut.

Die Burgruine liegt oben direkt an der Albkante auf einem Felsen. Etwas unterhalb ist der sogenannte "Sattelbogen", der dieses Stück der Alb mit dem nächsten Albkantenstück mit der Burg Teck in Form eines tiefer gelegenen Sattel verbindet.

Von der Burgruine aus hat man einen wunderbaren Blick... :

Blick vom Rauber...
Blick vom Rauber...
Monue

*

http://de.wikipedia.org/wiki/Ruine_Diepoldsburg

*
Hier ein kleiner Rundgang:

Ruine Rauber
Ruine Rauber
Monue

Ruine Rauber 2
Ruine Rauber 2
Monue

Wegweiser...
Wegweiser...
Monue

Burgruine Rauber
Burgruine Rauber
Monue


Ruine Rauber, 09.04.2011

Da ich diese Collage ein zweitesmal etwas verändert hochgeladen hab'
hier noch mal die nette Anmerkung von Günter, die keinesfalls verlorengehen soll .. !
*
Günter K., heute um 18:22 Uhr

frühling auf den rauber, das klingt als würde man den frühling auf einem störrischen maulesel erleben ;-). aber deine ausführliche erklärung rückt diese schräge vermutung blitzschnell zurecht. im wald, da wo die rauber sind.........,da gibt es herrliche blümchen, ohne erzieherische maßnahmen gewachsen, gerade so, und das macht sie so schön und anmutig.die vielfalt,wie ein chor,der dem frühling huldigt.
lg günter
*

Commentaire 19