Retour à la liste
Frühlingsgift mit Gämse

Frühlingsgift mit Gämse

1 371 11

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Frühlingsgift mit Gämse

Seit vielen Jahren halte ich jeden Frühling nach den Lorcheln Ausschau bisher immer ohne Erfolg. Letzten Samstag war es endlich soweit mit dem Erstfund und gleich drei Stück alle auf Moderholz. Gesehen habe ich sie allerdings erst auf dem Rückweg von den Prachtbechern. War ein ziemliches Gemurkse um einigermassen an sie ranzukommen d.h. zuerst vorsichtig von dem darüber liegenden Astwerk befreien und dann im Hintergrund auch noch einige dürre Aeste wegräumen.

Datum: 04.05.2013, Hasliwald, Hasle b. Burgdorf, Kt. Bern

Commentaire 11

  • Joachim Kretschmer 12/05/2013 18:21

    . . . klasse Beat, Deine Aufräumtaktik ist ja hinreichend bekannt, wir haben schon alle Mal davon profitiert. Viele Grüße, Joachim
  • Beat Bütikofer 11/05/2013 21:58

    @Maria: Das grüne Dings habe ich erst am Monitor gesehen war aber zu faul um noch dran rumzubasteln. Jetzt wo du es erwähnt hast, stört es mich aber auch. Dürft eine Hinterlassenschaft vom Holzen sein.
    LG Beat
  • Maria J. 11/05/2013 15:19

    Die kleine Gams auf ihrem großen Lorchel-Felsen
    ist ganz entzückend!
    Ich hoffe, das Mahl ist ihr auch bekommen!
    Rechts hast du ein grünes Kabel nicht ganz weggeräumt
    ... das hätte ich digital noch nachgeholt ... ;-)
    LG Maria
  • Rudolf Bindig 11/05/2013 11:28

    Meine auch, dass es sich um eine Riesenlorchel handelt. Der Standort Moderholz spricht sogar dafür.
    Gelungene Darstellung mit der Diagonale; Schärfe und Farben stimmen sowieso.
    F.G. Rudolf
  • Beat Bütikofer 10/05/2013 21:15

    @Andrea: Die ist nur auf diesem Bild zu sehen, auf den anderen keine Spur von ihr. Keine Ahnung übrigens was es für ein Tierchen ist. Klein auf jeden Fall da auch diese Lorchel nicht gross war.
    LG Beat
  • Andrea Ossenbühl 10/05/2013 19:07

    Da warst du anscheint sehr behutsam mit wegräumen, weil die Gämse schließlich den Gipfel nicht voreilig verlassen hat und für deine Aufnahme noch zur Verfügung stand.
    Glück muss der Mensch (in diesem Fall du) haben.

    Feines Bild, was einigen Neid bei mir aufkommen läßt, da wir bei uns an der Vorjahresfundstelle noch kein Vorkommen dieser Gattung feststellen konnten.

    Libee Grüße

    Andrea
  • Ludger Hes 10/05/2013 14:53

    @Beat, die habe ich doch glatt übersehen
    LG, Ludger
  • Beat Bütikofer 10/05/2013 9:11

    @Ludger: Ganz oben auf dem Gipfel steht sie die Gämse ;-))
  • Ludger Hes 10/05/2013 9:01

    Das Foto der Lorchel ist klasse auch dank Deiner Aufräumaktion. Den Titel ... mit Gämse versteh ich nicht..... stehe wohl mal wieder auf der langen Leitung. Oder meinst Du Dich selbst, weil Du klettern + ansteigen musstest wie eine Gämse? :-)
    LG, Ludger
  • Burkhard Wysekal 10/05/2013 8:43

    Das Gemörchel macht es dem Fotomann nicht leicht. Den Wuselkram drumrum hast Du gekonnt verschwinden lassen.
    Nun kommt sie bestens zur Geltung....:-)).
    LG, Burkhard
  • Marco Gebert 10/05/2013 8:05

    Könnte von der hellen Farbe her sogar eine Riesenlorchel sein. Der Aufwand hat sich definitiv gelohnt, sehr gute Aufnahme.
    Viele Grüße,
    Marco

Information

Section
Dossier Mai
Vu de 1 371
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 60D
Objectif ---
Ouverture 14
Temps de pose 1
Focale 150.0 mm
ISO 200

Plébiscité par