1 981 12

Antje-B. P.


Premium (World), Lichtenstein

Für einen Taler...

...kann man heute und morgen bei uns in Lichtenstein Papier schöpfen.
Die Aufnahme ist heute Nachmittag, 24.5.08, entstanden.
Bei uns ist in unserem Ortsteil Callnberg, welcher ehemals selbständig war, 300 Jahr-Feier.

1708 wurde auf dem ehemaligen Gelände der herrschaftlichen Schäferei mit dem Bau einer Neustadt begonnen. Die Gründung erfolgte durch den Grafen Otto Wilhelm von Schönburg-Lichtenstein. Zu Ehren seiner 1710 verstorbenen Ehefrau Henriette Eleonore, geb. Gräfin von Callenberg bei Muskau, erhielt der Ort den Namen Callenberg. Die Schreibweise Callnberg setzte sich um 1800 durch....
Lichtenstein und Callnberg wuchsen im Laufe der Zeit immer mehr zusammen. Jedoch gestaltete sich die angestrebte Vereinigung schwierig. Nach gescheiterten Versuchen 1834 und 1891 kam es erst 1920 zum Zusammenschluss beider Städte.

So ist bei uns in Lichtenstein/Callnberg allerhand los.
Das Foto ist auf dem Historischen Handwerkermarkt enstanden.
Freihandaufnahme

Historischer Handwerkermarkt
Historischer Handwerkermarkt
Antje-B. P.

Commentaire 12