für Lisa

Die Schwefelcosmea stammt aus dem sonnigen Mexiko und den Südstaaten der USA. Diese leicht wachsende Gartenblume überzeugt durch ihren Blütenreichtum im Spätsommer und Herbst. Sie blüht erst auf, wenn sich andere Frühblüher schon verabschieden und ist deshalb ein willkommener Lückenfüller. Diese Mischung in sympathischen warmen und leuchtenden Farben wächst leicht, blüht üppig und zuverlässig. Die einjährigen buschig wachsenden Sonnenkinder mit den halbgefüllten Blüten sind anspruchslos, robust und pflegeleicht. Sie erreichen eine Höhe von ca. 120 cm und blühen zwischen Juli und Oktober mehrere Wochen lang. Besonders gut eignen sie sich für pflegeleichte Naturgärten, zum Anlocken von Schmetterlingen, als charmanter Wegbegleiter und für Rabatten. Gut geeignet sind sie auch für den Vasenschnitt.

Aussaat-Termin: ab März; April bis Anfang Juni
Aussaat-Ort: April bis Juni Freiland;
ab März Vorkultur auf der Fensterbank
Aussaat-Menge: Pflanzung nach den Frösten oder dünn verteilt in 2 cm tiefe Rillen säen
Pflanzabstand: Reihenabstand von 25 bis 30 cm
Keimtemperatur: 15 bis 20 °C
Keimdauer: 12 bis 15 Tage
Standortansprüche: Die Schwefelcosmee liebt einen sonnigen bis halbschattigen Platz und durchlässigen, sandig-humosen Boden.
Blütezeit: Juli bis Oktober
Blütenfarben: gelbe, rote und orange Töne
Wuchshöhe: ca. 120 cm
Tipp: Schwefelcosmeen bieten viel Pollen und Nektar. Damit locken sie in den Spätsommer- und Herbstmonaten zahlreiche Schmetterlinge herbei. Übrigens: Blätter und Blüten dieser Sorte sind essbar. Machen Sie daraus einen knackigen, farbenfrohen Salat.

was lange währt
was lange währt
Elisabeth Schiess

Commentaire 1

  • Lisa Elisabeth Stamm 24/09/2015 17:12

    Danke, liebe Elisabeth.
    :-)
    Geduld bring Cosmeean....kann frau doch auch sagen.
    Jedenfalls hast du sie den ganzen Sommer hindurch gehegt und gepflegt..........und jetzt im Herbst dieses Leuchten!
    lg Lisa Stamm

Information

Section
Dossier Natur
Vu de 2 068
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN NIKON D3000
Objectif ---
Ouverture 10
Temps de pose 1/250
Focale 52.0 mm
ISO 160