Retour à la liste
Für mich war das immer eine Distel...

Für mich war das immer eine Distel...

415 11

OZO


Free Account, Finnentrop/ Hagen

Für mich war das immer eine Distel...

Mein erstes Bild.
Ich fotografiere bis vor kurzem mit mechanischen Spiegelreflexkameras auf Diafilm.
Seit dem 30.06.2007 habe ich eine Panasonic lumix FZ50 und fotografiere zweigleisig.

Commentaire 11

  • annegretfunk 27/03/2008 14:32

    schönes Foto,
    so zart in den Farben.
  • Erich Küpers 21/10/2007 19:52

    Geniales Foto. Klasse Motiv. Gefällt mir sehr gut
    Danke fürs zeigen.

    Gruß Erich
  • Sonja Haase 20/09/2007 22:41

    Für zählte die Wilde Karde auch immer zu den Disteln. Im Amerika gab es sie an manchen Stellen in Massen.
    Hier sehe ich sie nicht so oft. Schöne Aufnahme der " Distel". Viele Grüße, Sonja.
    Noch nicht perfekt...
    Noch nicht perfekt...
    Sonja Haase
  • Siegfried Neunhäuserer 10/09/2007 20:56

    Eine feine Aufnahme, toll gemeistert, gefällt mir.

    Grüsse. Siegi
  • OZO 01/08/2007 20:10

    Danke für das Gedicht und den Kommentar.
    Bald stell ich bestimmt wieder ein paar ein, muss aber erst einmal Ordnung in die ganzen Bilder (Neueinstieg Digitalfotografie) bringen.
    Viele Grüße
    Oliver
  • Gundula Elisabeth 01/08/2007 10:29

    Da gibts ein Gedicht von Eva Strittmatter:
    Entdeckung
    Erst diesen Sommer entdeckte ich
    Den Nektargeruch der Distelblüten.
    Bisher hatten sie nur Farbe für mich:
    Nachbarlich nahe dem Blutweiderich,
    Mit dem sie selbander die Wiese durchglühten
    Und färbten das Grün mit feurigen Tinten
    Aus gerötetem Blau und gebläutem Rot.
    Das Herz, das die Distelflamme umloht,
    Duftet narkotisch nach Hyazinthen.
    Nur daß nicht eine Blüte es schafft,
    Genügend Duftöl aus sich zu treiben.
    Erst hundert Stauden haben die Kraft,
    In die Lüfte ihr deutliches Zeichen zu schreiben.

    Dein Foto ist klasse! Super Tiefenschärfe bei der Nähe. Gutes Licht. Wann sieht man/frau mehr von Dir?
  • OZO 25/07/2007 22:42

    Hallo Leute,

    vielen Dank für die netten Kommentare und die fachlichen Erläuterungen!
    Viele Grüße
    Oliver
  • Monschen 19/07/2007 23:08

    ob nun distel oder nich, ein schönes erstes foto in der fc
  • Werner Hellwig 19/07/2007 20:23

    Es kommt häufig vor, daß die "Wilde Karde" (Dipsacus fullonum) auf den ersten Blick als "Distel" eingestuft wird.
    Karden gehören zu den "Kardengewächsen" (Dipsacaceae).

    Den Namensbestandteil "Distel" im deutschen Artnamen führen überwiegend Pflanzen, die den Gattungen Echinops (~ "Kugeldistel"), Carlina (~ "Silber-/Golddistel"), Carduus (~ "... Distel"), und Cirsium (~ "Kratzdistel") innerhalb der artenreichen Familie der Korbblütler (Asteraceae / Compositae) zugerechnet werden.

    Bei den vermeintlichen "Stacheln" handelt es sich um spitze (stachelige) (Blüten-)Tragblätter. Wären es richtige Stacheln, könntest Du diesselben wie die Stacheln der Rosen von Hand abbrechen.

    Herzliche Grüße
    Werner
  • Ralf R. 19/07/2007 19:39

    wunderschöne Aufnahme.
    gefällt mir.