Sybil.J


Premium (Pro)

[ G e l b ]

*

Köln
Alter Markt

*

[ P r e t t y . I n . P i n k ]
[ P r e t t y . I n . P i n k ]
Sybil.J

Commentaire 9

  • Köhlerin 21/07/2015 21:48

    Wieso Öhrchen ziehen? Noch ist Erdbeerzeit und da warte ich auf Törtchens.
    Jau, einen normalen Korken kauf ich dir ja auch ab.
    So aus meiner großen Güte heraus. (Zitat Michel aus Lönneberga ...)
  • Sybil.J 21/07/2015 21:37

    Möchtest du mir hier durch die Plume sagen, ich würde Sch... knipsen?! :-O
    Tss. Das macht 1x Öhrchen.
    Dat warn Korken und feddig.
    Ok, über Schampus oder nicht Schampus können wir ja simelieren :-)))
  • Köhlerin 21/07/2015 21:31

    Schatzilein, Schampuskorken haben aber eine deutlich andere Form, soweit ich informiert bin. (Wir hatte ja damals nix...)
    Und nicht Hundewürstchenform ...

    Nix kann man hier glauben ... ;-)
  • Sybil.J 21/07/2015 20:19

    Liebelein, der Kölner an sich mag es ja edel.
    Das ist ein Schampuskorken :-)
  • Köhlerin 21/07/2015 14:43

    Schönes Bild :-)
    Mich stört das "Getümmel" nicht.
    Die blöde Bodenlatüchte da ist nicht schön. Aber so ist halt Street, sie ist eben da. Und Kopfsteinpflaster im Vordergrund stempeln ...

    Was mich aber noch interessiert, was ist das braune da rechts über der Latüchte. Ein Zigarrenstumpen? Hundekacke?
    Man weiß es wieder nicht ... Und in Kölle is allet möchlisch ...

    Knuddelchens :-))

    die Köhlerin
  • Brita H. 20/07/2015 12:45

    Ich finde, zu den Passanten bringt auch das Pflaster mit seinen Bögen Schwung ins Bild. Ich kann mir vorstellen, dass du den Klotz links mit Absicht als Begrenzung ins Bild gebracht hast, so als Gegengewicht zum Baum rechts, der bei dem vorgeschlagenen Ortswechsel noch mehr angeschnitten worden wäre. Und wer weiß, was für "Gerümpel" dann ins Bild gekommen wäre ;-)
    Bei solchen Bildern ist halt nicht immer "Wunschkonzert", da muss man die Situation nehmen wie ist ist.
    LG Brita
  • O.K.50 20/07/2015 11:24

    Ich finde auch, dass Du einen guten Ansatz beim Bild hast. Allerdings geht es mir wie Fotomama. Ein, zwei Schritte weiter nach rechts wäre für die formale Bildgestaltung m.E. besser gewesen. Der dominante Steinklotz links der so geschnitten das Bild "linkslastig" macht wäre so weg und das farblich zugeordnete Rad mit der Fassade im HG prägend.

    VG
  • Anette Z. 20/07/2015 9:51

    Schönes Street. Das gelbe Haus im Hintergrund spiegelt den Titel. Die Sitze des Straßencafés schaffen ein wenig Atmosphäre. Das Pärchen belebt. Das Rad ist natürlich der eyecatcher.

    Schade: Links ist einfach zu viel Getümmel. Hier ne Stande, da ne Straßenlaterne ... und alles durcheinander. Ohne das; mit mehr Ruhe links am Bildrand wäre es richtig gut. So ist es "nur" gut :-)
    Gruß, Fotomama
  • crossover.pictures - Christian Nenno 20/07/2015 6:16

    uihuih, ganz schön altes Teil? da ist ja noch Rudi Altig damit gefahren :-) Aber das kann man wenigsten überall hinstellen und es wird nicht geklaut. Ich verbinde mich Abends immer mit meinem Rad via Schnur am dicken Zeh und das obwohl es im Zimmer nebenan steht :-)

    Übrigens schön das sich Radfarbe an der Hauswand wiederholt.