1 480 2

Rainer Hebeler


Premium (Complete), Heringen

Gääääähn

Beim Gähnen zeigt der Nebelparder sein besonderes Gebiß:
" Die ca. 4,5 cm langen oberen Eckzähne sind im Verhältnis zur Körpergröße länger als bei jeder anderen lebenden Katzenart. Eine weitere Besonderheit im Zahnbau ist die Lücke zwischen den Eckzähnen und den Backenzähnen, die dadurch zustande kommt, dass der erste Vordermahlzahn reduziert ist oder völlig fehlt. Im Unterschied zur Gattung Panthera ist das Zungenbein beim Nebelparder verknöchert. Wie fast alle Katzen kann der Nebelparder seine Krallen einziehen, um sie zu schonen, wenn sie gerade nicht benutzt werden." (Quelle: Wikipedia)

Commentaire 2

Information

Section
Dossier Zoo Dortmund
Vu de 1 480
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark III
Objectif ---
Ouverture 2.8
Temps de pose 1/250
Focale 200.0 mm
ISO 160