1 034 3

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Gänsejagd?

Nein, das weiß ein Bussard schon, dass er eine fliegende Gans zwar "anfassen" aber nicht festhalten könnte.
Und die Gänse wissen auch, dass es so ist, aber bei tiefem direkten Anflug wird doch ein Adler-(Habicht-Gerfalk-)Reflex ausgelöst, der sie zu eiligem Ausweichen treibt.
Wobei sie dann "aus dem Augenwinkel" schnell sehen, wann doch "überreagiert" ist, und im Bögelchen an ihren Platz zurück kehren.

Dabei konnten sie ihn die ganze Zeit zuvor schon zwischen sich sitzen sehen und hatten ihm erst aufgenötigt, dass seine Anliegen dort verhunzt waren. Im Abflug sieht er aber dann doch plötzlich "gefährlich" aus, allerdings nur für die, die direkt angeflogen werden.

Bussard muss den Gänsen weichen und längs der Startbahn diese ihm.

3.3.2016

Durchs Essen getrampelt
Durchs Essen getrampelt
Wulf von Graefe

Commentaire 3

  • B. Walker 04/03/2016 10:17

    Zwei herrliche Bilder, Wulf.
    Eine Startbahn der besonderen Art. Der dort entstandene "Lärm" wäre in Dezibel wohl kaum messbar gewesen sein. ;-)
    LG Bernhard
  • Franz 49 04/03/2016 6:23

    Wir haben schön öfters gesehen das Gänse aus unerklärlichen Gründen in Panik geraten und aufsteigen. Du hast den Finger im richtigen Moment am Auslöser gehabt.
    LG Otto
  • 0815zwiebel 04/03/2016 6:20

    Das ist eine schöne Momentaufnahme...Da fliegt sein essen vor dem Schnabel her, und er hat keine Chance.Ganz schön gemein. Auch in der Tierwelt gibt es kein Schlaraffenland...Super gesehen.
    LG Birgit

Information

Section
Dossier Bussarde u.a.
Vu de 1 034
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 700D
Objectif ---
Ouverture 6.3
Temps de pose 1/250
Focale 400.0 mm
ISO 400