3 778 3

Rafael Brix


Free Account, Suhl

Gairo - Vecchio

Gairo - Alt

Infos von http://www.sardinien.com/rundreisen/ogliastra/gairo_sumarmuri.cfm

"Der etwa fünf Kilometer von Ulassai entfernt liegende Ort am Hang ist ein Beispiel für inseleigene Architektur. Starke Regenfälle provozierten wiederholt Überschwemmungen in diesem Gebiet. Nach längerer Trockenheit folgte im Jahr 1951 ein anhaltender unüblich starker Wolkenbruch und zwang die Menschen in Gairo Vecchio ihre Behausungen zu verlassen. Oben am Berg und unten an der Küste haben die Menschen ihre neuen Dörfer gebaut: Gairo Taquisara, Gairo Sant´Elena und Cardedu.
Das Interesse für das alte Gairo kommt nicht von ungefähr: Die alten Häuser und Gebäude lassen noch Einblicke in die sardische Bauweise zu, auf deren Spuren man sich hier deshalb auf Schritt und Tritt begeben kann.
Die „historischen Baumaterialien“ wie beispielsweise Dachziegel und Balkone wurden für den Bau von Feriensiedlungen wiederverwendet."

Gairo - Nuovo (Gairo Sant'Elena)
Gairo - Nuovo (Gairo Sant'Elena)
Rafael Brix

Commentaire 3

  • Rafael Brix 01/06/2007 16:23

    @Kerstin:
    Ich fands grade genial, dass es da so trübe war :)

    @Giuli:
    Ich war dieses Jahr einmal im Februar zum Karneval in verschiedenen Barbagia-Dörfern (gewohnt hab ich in Ollolai und die Ollolaesen haben mich umhergekarrt ;-) - Geniale Sache!
    Im April war ich schon wieder unten und bin u.a. auch nach Gairo gefahren ...

    Viele Grüße zurück
  • Giuli D.. 26/05/2007 11:44

    Warst du dieses Jahr schon auf Sardinien? Oder sind das noch welche vom letzten Jahr?
    Wenn ich sie mir so anschaue bekomme ich Heimweh...

    LG aus Aachen, Giuli D..
  • Kerstin Junker 29/04/2007 9:05

    Schade, dass es da so trübe war, aber Du hast das Beste draus gemacht und die Linien des Baus durch Deinen Standpunkt und die Bäume, die fast wie eine Allee wirken, betont.

    LG Kerstine