Retour à la liste
Galopp, der mit recht wenig Bein auskommt

Galopp, der mit recht wenig Bein auskommt

1 446 13

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Galopp, der mit recht wenig Bein auskommt

"Hochbeschleunigtes" Hermelin, bei dem die Beinstellung doch überraschend ähnlich derjenigen anderer Vierbeiner in dieser Gangart ist.

Wie früher schon beschrieben (und natürlich auch anderenorts zu finden), kommt bei solcher Anatomie die Sprungkraft mehr aus dem Rücken als den Beinen.
Das hat die langwierige Evolution dieser Tiere zu der sprichwörtlichen Flinkheit koordiniert. Da wird der menschgemachte Deutsche Dackel bei sonst ähnlichen Proportionen doch im Vergleich eher behäbig erscheinen.

Die kleinen Räuber flitzen gern einmal die stllleren Wege entlang und machen dabei von den Rändern solche blitzartigen Seitenwechsel. Leider auf ziemliche Entfernung sah ich dabei die Begegnung mit dem Hasen schon kommen (das andere Bild) und war gespannt, wer dann wohl wie reagiert.
Es kommen einem da leicht Bilder des klassischen Jägerlateins hoch, wo dieser kleine Marder noch ausgewachsene Hasen ermordet.
Aber er lief dem großen Mümmelmann wohl zügig bis auf etwa einen Meter entgegen. Dann stoppte er, als würde er erwarten, dass der Große ihm aus dem Wege gehen sollte. Der ihn aber nur "verständnislos" ansah. So machte der Kleine noch zwei, drei Sprünge auf ihn zu und dann einfach einen großen rechtwinkligen Satz ins hohe Gras.
Möglicherweise wäre auf offenem Weg der Hase dann eher ihm gefolgt, weil etwa Hasenmütter sehr mutig alle möglichen Tiere anspringen, die ihren Kleinen zu nahe kommen.

David und Goliath?
David und Goliath?
Wulf von Graefe


Zwischenstopp
Zwischenstopp
Wulf von Graefe

Commentaire 13