Retour à la liste
Gartenkreuzspinne - Araneus diadematus -

Gartenkreuzspinne - Araneus diadematus -

3 073 33

Jörg Kammel


Free Account, Düsseldorf

Gartenkreuzspinne - Araneus diadematus -

(Ich muss gestehen, dass ich froh war als ich diese Aufnahme im Kasten hatte)

*wildlife 2006*

Commentaire 33

  • Robert Thurner 26/02/2007 22:19

    Ein tolles Foto dieser schönen Spinne! Der Bildaufbau und die Schärfe gefallen mir besonders gut!

    Gruß Robert T.
  • Karlheinz Walter Müller 07/01/2007 22:23

    Um dieses Bild beneide ich Dich ein wenig. Ich versuche schon länger, die Augen der Spinne voll abzubilden und den Rest etwas ins Hintertreffen zu rücken. Hab's aber noch nicht geschafft.
    Gruß Walter
  • Andreas Maria Wolf 07/01/2007 11:57

    Tolles Makro mal wieder. Das mit der Schärfenebene kann ich nicht nachvollziehen. Finde ich hier sehr stimmig.
    lg Andreas
  • Susanne Neschen 06/01/2007 21:35

    ...ich bin ein *riesiger* Fan deiner Photos - eines besser als das Vorangehende
    Servus, S
  • Eric-Achim Fischer 06/01/2007 10:11

    Geil!
    Gerade die gewählte Schärfenebene machts!

    Gruß Eric
  • Dieter Röhrig 06/01/2007 0:19

    Absolut genial festgehalten !!!
    VG
    Diddy
  • Martina Brich 05/01/2007 21:22

    als Kind bzw Jungendliche extrem, nachdem mir mal eine Spinne(so ein Riesending) über das Gesicht gerkabbelt ist, aber mittlerqweile durch das Fotografieren habe ich die Angst überwunden....
    die Makroaufnahme ist Spitzenmäßig
    lg Martina
  • binweg 05/01/2007 20:33

    Oooch Jörg, warum hast Du denn Angst gehabt ?
    Spinnen essen keine Menschen ;-))
    Großes Lob fürs Foto !
    LG Rainer
  • Sigrun Und Volker D. 05/01/2007 18:06

    Ich wußte gar nicht, dass die so lange Haare an den Beinen haben. Ich finde Spinnen nicht wirklich sympatisch, habe aber auch keine Angst vor ihnen. Allerdings würde ich sie auch nicht unbedingt anfassen (bis auf die ganz kleinen). Wenn ich eine aus der Wohnung entfernen muß, stülp ich ein Glas drüber, Papier drunter und sie wird hinaus befördert. Hier kann sie dann - netterweise - die Mücken fressen! :-))
    Wenn man im Garten arbeiten, bleibt ja auch nicht aus, dass einen diese Viecher überkrabbeln. Dann werden sie halt weggewischt. Allerdings kommt es auch wirklich auf die Größe an!
    Übrigens ist dein Foto superspitzenklasse! :-))
    LG
    Sigrun und Volker
  • Tom Martin 05/01/2007 17:53

    Scheint ein ganz schöner Brummer gewesen zu sein :)) Schärfe liegt optimal auf den Augen und mehr muss da auch nicht sein.
    Angst hab ich vor den Tierchen nicht, aber von so Dicken(Kreuz- und Wespenspinnen) ekelt man sich schon ein bisschen.
    Greetz
    Tom
  • Ralph Trautwein 05/01/2007 16:49

    klasse gemacht Jörg, super Detailtreue durch diese beeindruckende Schärfe!!
    rundum gelungen, Spitzenbild!!

    Gruß Ralph
  • Oliver Schiebek 05/01/2007 12:23

    Na, dann wundert es mich, dass Du nicht auch eine Malzbier-Phobie davongetragen hast...
    Ich wohnte als Jugendlicher im ausgebauten Dachgeschoss. Im Herbst kamen dann durch alle möglichen Ritzen diese dicken Hausspinnen. Mutters langen Rüssel genommen (also den vom Staubsauger) und dann mit ausgestrecktem Arm (dadurch dann etwa 7,5 m Abstand vom Objekt des Ekels) einmal auf höchster Stufe "schlurrrfffff-plopp" die Spinne weggesaugt.
  • Dirk Seifert 05/01/2007 11:57

    Das sieht ja auch wirklich beängstigend aus! Nebst der außergewöhnlichen Körperhaltung die vielen Beine... Wie auch immer, das Foto ist Dir super gelungen. Hervorragende Qualität und schöner Bildaufbau - klasse!!!
    LG, Dirk
  • Cornelia Schorr 05/01/2007 11:45

    Das Bild ist genial und ich kann mir die auch anschauen, aber anfassen, NEIN!
    Ich musste schon mal für den Unterricht die zahlreichen Springspinnen, die unter den Steinen ums Haus sitzen und damals vor allem im Herbst häufig in der ebenerdigen Wohnung waren, fangen, töten und auf Styropor stecken... ich war jedesmal schweißgebadet, wenn ich wieder ein Exemplar mehr vor mir auf einem Styroporplättchen fertig hatte... das hat sich auch nicht durch Wiederholung gelegt. Es gibt keine Koexistenz in einem Raum zwischen einer Spinne und mir, nur die Weberknechte in den Ecken kann ich dulden, die bleiben, wo sie sind.

    LG conny
  • El Ge 05/01/2007 11:33

    Das Foto ist ausgezeichnet. Arachnophobie kenne ich nicht, ich finde Spinnen faszinierende Wesen. Horst Stern hat mir die Spinnen damals näher gebracht.
    LG Leo