2 668 0

Klaus H..


Premium (World), Leverkusen

~ Gefiederpflege ~

... ein Rosalöffler im Kölner Zoo.
Der Rosalöffler trägt seinen Namen aufgrund des löffelförmigen Schnabels, mit dem er im flachen Wasser nach kleinen Fischen und Krebstieren seiht. Er brütet, meist in Gesellschaft anderer Schreitvögel, in plattförmigen Nestern. Die Jungvögel werden zunächst mit hoch gewürgter Nahrung der Eltern versorgt.

Wegen der leuchtend rosa Federn wurden Rosalöffler früher stark bejagt und an den Rand der Ausrottung gebracht. Heute ist der schöne Vogel geschützt und seine Bestände haben sich wieder erholt.

Systematik: Ibisse, Löffler
Brutdauer: 22 Tage
Gelegegröße: 2-3 Eier
Körpergröße: 68-86 cm
Körpergewicht: ca.1400 g
Verbreitung: Mittel- und Südamerika, Florida
Lebensraum: Feuchtgebiete
Nahrung: kleine Fische, Krebstiere, Insekten
Quelle: KölnerZoo.de

Commentaire 0