1 855 11

Helmut König


Free Account, Hamburg

Gegen das Vergessen !

KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen.
Ich war mit meiner Buddy Petra dort. Petra hatte in der vergangenen Woche zwei Bilder hochgeladen und bekam nur Kommentare im Stile von “Bilder, die die Welt nicht braucht !“ oder “Kann die Vergangenheit nicht endlich ruhen?“ – Ich faß' es nicht und ich glaube nicht, daß dies die einzige Meinung in der FC zu diesem Thema ist

.....

Etwa sechzig Kilometer nordöstlich von Hannover, in der Lüneburger Heide, liegt die Gedenkstätte Bergen-Belsen auf dem Gelände des ehemaligen Kriegsgefangenen- und Konzentrationslagers.

Die Bilder des Grauens, die sich den britischen Soldaten bei der Befreiung des Lagers am 15. April 1945 boten, gingen um die ganze Welt. Der Name Bergen-Belsen wurde zu einem Symbol für die Gräuel des nationalsozialistischen Konzentrationslagersystems, für den Terror und die deutschen Verbrechen der NS-Zeit.

Mehr dazu unter - http://www.bergenbelsen.de/de/zurgeschichte.htm

Wer die Vergangenheit ruhen lassen will, muß sich nicht wundern, wenn Geschichte sich wiederholt!
Siehe auch

Das Haus der Stille
Das Haus der Stille
Helmut König

und und

Commentaire 11

  • Wolfgang H. S. 17/06/2003 18:33

    Wenn ich an Anne's Tagebuch denke, bin ich immer wieder beeindruckt, welch weitgehende Gedanken dieses Mädchen in DIESER Situation hatte. Auch das Anne-Frank-Haus in Amsterdam hat mich sehr beeindruckt.
    Das Problem ist nur:
    Leute die denken, braucht man nicht zu erinnern,
    die die nicht denken erreicht man so nicht.
    Da weiß ich auch keinen Ausweg.
    @ Martin: Bitte was ist hier "heikel" ?????
    Gruß, Wolfgang
  • Lene Busch 17/06/2003 8:48

    Bergen Belsen, ein Ort der besucht werden sollte, um die schrecklichen Dinge, die dort geschehen sind, nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. In meiner Jungend war es an den Schulen Pflichtprogramm, ich hoffe auch heute gehört es noch dazu.
    Gut dass Du es hier in Erinnerung bringst
    Lene
  • Maren Arndt 17/06/2003 8:46

    Bei dieser ART Fotos mag ich nichts schreiben vom Bildaufbau und dergleichen - einfach wirken lassen und ich denke, auch Du siehst das so.
    Liebe Grüße von Maren
  • Hildegard S. 16/06/2003 21:54

    Ich bekomme gerade eine Gänsehaut :-(
    Ja, diese Fotos sind notwendig und gut.
    Liebe Grüße,
    Greta
  • Petra Dindas 16/06/2003 21:53

    ... es ist gut, dass du diese Bilder zeigst....
    gruß Petra
  • Helmut König 16/06/2003 21:26

    York jeder nach seiner Fasson - aber die Auseinandersetzung mit dem Faschismus ist ein Teil meines Lebens und deshalb zeig ich es!
    Gruß Helmut
  • York von Selasinsky 16/06/2003 21:22

    Zu politischen Bildern,egal ob Vergangenheit,Gegenwart oder auch Zukunft sich zu äußern,ist immer problematisch.
    Ich machte während des Irak-Krieges auch mal eine politische Bemerkung zum Bild des Völkerschlachtdenkmal in Leipzig und wurde angemahnt,meine Anmerkung zurückzunehmen bzw.zu löschen.
    Deswegen enthalte ich mich diesmal jeglicher Stellungnahme.Bitte um Verständnis.
    Gruss York
  • Marita K. 16/06/2003 21:15

    Nein, Helmut, das darf nicht vergessen werden!!!! Find' ich gut, dass es immer wieder Menschen (wie dich z.B.) gibt, die dagegen angehen.

    LG Marita
  • Gernold Wunderlich 16/06/2003 20:23

    "Wer die Vergangenheit ruhen lassen will, muß sich nicht wundern, wenn Geschichte sich wiederholt!" !!!!!
    Wie sollen Kinder bessere Menschen werden, wenn sie die Fehler ihrer Eltern nicht wissen (dürfen, sollen)?
    LG Gernold

  • Blende EinsAcht 16/06/2003 20:09

    da ich selbst vor einer weile dort war und fotos gemacht hab, weiss ich, wie man sich fühlt, wenn "ernste" bilder abqualifiziert werden. ich denke, solche bilder kann man nicht oft genug sehen. danke fürs hochladen!

    lg
    barbara
  • Bernd R 16/06/2003 20:07

    Die Geschichte ruht nie.
    In diesem Sinn ein wichtiges Bild.

    Gruss Bernd