Retour à la liste
Gegen das Vergessen lll

Gegen das Vergessen lll

1 916 2

Gegen das Vergessen lll

Mahnmahlprojekt

In den Sommerferien 2005 sahen wir (Jugendgruppe "Salzstangen") uns mit Herrn Stude die Häuser in Friesenheim an, in denen früher Juden gelebt hatten.

Später besuchten wir den Bergfriedhof in Lahr , wo wir uns von Grabsteinen inspirieren ließen und so auch bald einen Entwurf zu stande brachten.
Der Entwurf für den wir uns letztendlich entschieden haben stammte von Herrn Rothbächer. Mit ihm machten wir uns dann auch an die Arbeit den Stein auseinander zu meißeln und die Schrift zu entwerfen.

Schließlich half uns Frau Loleit-Kuhlen noch einiges über die in Friesenheim gelebten Juden herauszufinden.

________________________________________________________
9 Juden wurden am 22.10.1940 aus Friesenehim deportiert.

Blandine Greilsheimer im Alter von 51 Jahren

Brunhilde und Alfred greilsheimer im Alter von 40 und 47 Jahren.
Ihr Sohn wurde mit dem Kindertransport nach England gebracht und von einer Familie aufgenommen.
Brunhilde und Alfred wurden 1942 nach Auschwitz gebracht und am 11.November für tod erklärt.

Flora Greilsheimer im Alter von 46 Jahren.

Ludwig Greilsheimer (43) und seine Frau Flora Greilsheimer (32) und Lieselotte Greilsheimer (5)
Ludwig wurde 1943 von Gurs nach Lublin-Madjanik deportiert und gilt seither für verschollen.
Flora bekam in Gurs die zweite Tochter Germaine. Sie wurde mit beiden Töchtern aus Gurs befreit und wanderte 1947 in die USA aus.

Delphine und Marie Haberer im Alter von 56 und 54 Jahren.
Delphine starb 1942 in Auschwitz, Marie 1941 in Gurs.


Gegen das Vergessen II
Gegen das Vergessen II
Patricia Walz


Gegen das Vergessen
Gegen das Vergessen
Patricia Walz

Commentaire 2