927 10

sibon


Premium (World), FFM

Gegen-Demo

... heute - und immer wieder! -
Hier ein paar Infos zum Anlass: Frankfurt/Main (dpa/ddp/FR) - In Hessen haben zahlreiche Menschen am Samstag gegen Aufmärsche rechtsextremer Gruppierungen demonstriert. In Frankfurt beteiligen sich nach Angaben der Polizei rund 900 (oder mehr)Demonstranten an einer Kundgebung gegen die NPD. Die Rechten hatten versucht, den Streit im Frankfurter Stadtteil Hausen um den Neubau einer Moschee für ihre Zwecke zu nutzen und gegen eine vermeintliche Islamisierung der deutschen Gesellschaft anzutreten. Dieser Interpretation erteilte die Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) eine klare Absage. "Wenn der Andere verteufelt und ihm das Leben abgeschnitten werden soll, dann ist die Grenze überschritten." - Die Verwaltungsgerichte hatte der NPD genehmigt, wie von ihnen geplant bis 21 Uhr zu demonstrieren. Linke Gegendemonstranten versuchten vereinzelt, auf die Strecke zu gelangen, und lieferten sich Rangeleien mit den Beamten. Es habe vereinzelt Festnahmen wegen des Verstoßes gegen das Vermummungsverbot, berichtete ein Sprecher der Frankfurter Polizei. Die Sicherheitskräfte wollten die gegnerischen Demonstranten voneinander trennen und so für eine Deeskalation sorgen, erklärt ein Polizeisprecher die Strategie. In den Seitenstraßen standen jedoch auch Wasserwerfer bereit. - In meinem Umfeld bleib es aber relativ ruhig.

Commentaire 10

  • Naturfreundin 01/12/2007 15:05

    (ZITAT) Die Rechten hatten versucht, den Streit im Frankfurter Stadtteil Hausen um den Neubau einer Moschee für ihre Zwecke zu nutzen und gegen eine vermeintliche Islamisierung der deutschen Gesellschaft anzutreten. (ZITATENDE)

    Ich finde es zum Kotzen, dass du hier VERMEINTLICHE Islamisierung schreibst! Diese ist nämlich kein Geschwätz, sondern eine Tatsache!

    Das Bild ist gut geworden
  • chimareana 22/10/2007 9:36

    Sibon, NPD-Verbot ist gut !
    Auch wenn das dann Kind einen anderen Namen bekäme,
    verliert, es an Aussage-Kraft !
    Nun ja, rechts, links, mitte. Der Kopf ist sehr wendig und schnell-
  • sibon 21/10/2007 14:32

    @ Ich denke, dass ein NPD-Verbot erstmal ein Zeichen setzen würde. An den Vorurteilen zu arbeiten, erspart das sicher nicht. Ist ein großes Thema, ich versuche mal mit Bildern ein paar Aspekte zum Ausdruck zu bringen.
  • Corry K. 21/10/2007 10:54

    Es ist leichter ein Atomkern zu spalten, als ein Vorurteil ( Albert Einstein )
    lg Corry
  • GRESCH 21/10/2007 10:53

    Ich denke die Mehrheit der Deutschen lehnt die "Rechten" ab. Nur sie bringen halt den Hintern nicht aus dem Sessel und jammern dann wenn's wieder zu spät ist. Schön, dass du zu den Menschen gehörst die aktiv und per Bild ihre Ablehnung kund tun.
    LG Gregor
  • Volker Lenk 21/10/2007 10:08

    ich glaube nicht, dass ein verbot uns weiterbringt. dann bekommt das kind eben einen anderen namen. ich denke, es ist ein weg, wenn wir deutschen diesem gesocks eindeutig klar machen, wo immer es geht, dass sie keine deutschen sind! dazu ist zivilcourage erforderlich. was ich sehr bedauerlich finde ist, dass zumeist, wie auch hier in dortmund am 1. mai die braune brut friedlich demonstriert und die linken durch gewalt auf sich aufmerksam machen.
  • Reinhold Bauer 21/10/2007 10:06

    manchmal glaube ich die deutschen sind nicht lernfähig....können nicht mal aus ihrer geschichte lernen.
    lg reinhold
  • Klaus al pronto 20/10/2007 22:49

    ... peinlich für Deutschland, die NPD nicht zu verbieten ...
    und gut, das Bild hier zu sehn ...
    LG Klaus