913 5

lastboard2


Free Account, Möhrendorf

Gel ? - Nein, danke !

Kiefernspinnerraupe ( Dendrolimus pini )

Die Raupen werden ca. 70 Millimeter lang. Sie haben eine graubraune oder gelblich graue Grundfarbe und hell eingefasste, rautenförmige Flecken am Rücken. An den Seiten haben sie dichte, helle Haarbüschel und braune Längsstreifen. Wenn die Raupen beunruhigt werden, stülpen sie aus den Brustsegmenten am Rücken zwei metallisch blaue Haarpolster aus.
Die Raupen ernähren sich ausnahmslos von den Nadeln von Nadelbäumen, wobei sie vor allem auf Waldkiefer (Pinus sylvestris) und anderen Kiefernarten zu finden sind, sie fressen aber auch an Fichten (Picea abies) und Weißtanne (Abies alba).

Quelle: Heiko Bellmanns "Der Neue Kosmos Schmetterlingsführer"

Bei der Aufnahme am 15.06.14 mit FZ48 und LC55E war die Raupe ca. 60mm lang und so dick wie mein kleiner Finger ( aber hübscher :-) !

Commentaire 5

Information

Section
Dossier diverses
Vu de 913
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ48
Objectif ---
Ouverture 5.2
Temps de pose 1/40
Focale 108.0 mm
ISO 100