Retour à la liste
Gelbe Schlupfwespe, Amblyteles armatorius

Gelbe Schlupfwespe, Amblyteles armatorius

2 694 1

Volkmar Brockhaus


Premium (World), Arnsberg

Gelbe Schlupfwespe, Amblyteles armatorius

Die Gelbe Schlupfwespe (Amblyteles armatorius) ist eine Schlupfwespe aus der Unterfamilie der Ichneumoninae, die schwarz-gelb gebänderten schlanken Schlupfwespen erreichen eine Körperlänge von 12–16 mm. Die Fühler sind 9 mm lang.
Die Gelbe Schlupfwespe ist in der westlichen Paläarktis (weite Teile Europas, Nordafrika) und in der Orientalis (Naher Osten) verbreitet. Die Insekten findet man häufig an Waldrändern, Lichtungen und Hecken. Man findet die Schlupfwespen im Sommer an den Blüten von Doldenblütlern (Apiaceae) (insbesondere Bärenklau (Heracleum) und Engelwurzen (Angelica)) sowie an Disteln und an Brombeersträuchern, wo sie Pflanzennektar aufnehmen.
Als Wirt der Gelben Schlupfwespe dienen Raupen der Hausmutter (Noctua pronuba, ein Eulenfalter).
Amblyteles armatorius is a species of parasitic wasp in the family Ichneumonidae
Amblyteles armatorius can reach a length of 12–16 mm, excluding antennae, that reach about 9 millimetres (0.35 in).
This species is present in most of Europe, in the Near East, in the Nearctic ecozone and in the Oriental ecozone.[13] These wasps usually occur in hedgerows, meadows and spruce forest edges.
Wikipedia

Commentaire 1