Sonja Haase


Premium (World), Schönbach, Sachsen

Gelege vom Kleinen Bürstenspinner

Kürzlich von Sandra auf unserer Makrotour entdeckt und heute bei Licht erneut fotografiert.

Das flugunfähige Weibchen setzt sich nach dem Schlupf auf ihren Kokon und streckt seine Legeröhre ein wenig aus der Hinterleibsspitze hervor und entsendet dabei einen Duftstoff zum Anlocken der Männchen. Oft nach weniger als einer halben Stunde erscheint schon ein Männchen zur Paarung. Damit erlischt die Entsendung des Duftstoffes, so dass kein Männchen mehr erscheint.
Unmittelbar nach der Paarung beginnt das Weibchen mit der Eiablage und klebt seinen gesamten Eivorrat von außen auf den Kokon. Kurz darauf stirbt das Weibchen.
Die schlüpfenden Raupen sind bis 30 mm lang und recht hübsch.
Sie bevorzugen Laubbäume und Sträucher.
Auszug aus dem Schmetterlingsführer von Heiko Bellmann.

Sony SLT A 77 V
Sony Makro 100 mm
Stativ


Hier die passende Raupe dazu:

Kleiner Bürstenspinner ( Raupe)
Kleiner Bürstenspinner ( Raupe)
Sonja Haase



Bild 119/12

Commentaire 23

Information

Section
Dossier Raupen und Larven
Vu de 3 291
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Sony SLT A 77 V
Objectif Sony Makro
Ouverture 13
Temps de pose 160
Focale 100 mm
ISO 200