Gelöst: Was ist hier falsch?

“Maria Sechsfinger” heißt dieses gotische Gnadenbild in der Wallfahrtskirche Maria Laach am Jauerling oberhalb der Wachau (Österreich) Der unbekannte Künstler hat es um 1475 gemalt. Eine von vielen “sechs-Finger”-Geschichten gefällt mir besonders: “Es ist unbekannt, ob der Maler aus Versehen oder als Späßchen diese sechs Finger gemalt hat. Als man ihn darauf ansprach, habe er gemeint, die Bauern könnten sowieso nicht so weit zählen. Bei dem Versuch, diesen Fehler zu berichtigen, sei der sechte Finger aber immer wieder zum Vorschein gekommen.”
Ich mag solche Geschichten und die in ländlichen Regionen etwas unpräzise Malart dieser Zeit. Sie sind auch Ausdruck tiefer Religiosität.

Zur Rätselfrage:
Begeistert bin ich über Euern scharfen Blick. Eine Fotografin, ein Fotograf sieht eben mehr. So ein Bild würdet Ihr heute nicht durchgehen lassen!!!
Erkannt wurden sehr schnell die sechs Finger. Auch die verdrehten Jesusfüßchen, falsche Schenkelproportionen, das Fehlen des Geschlechtsteils des nackten Kindes, die ungeschickte Größe der Rose. Es gäbe sicher noch einiges mehr. Berühmt geworden, sind wie gesagt die sechs Finger an Marias Hand.
Danke für's Mitmachen.

Commentaire 11