Retour à la liste
-gemeinsame entscheidungen verhindern konflikte in der zukunft-

-gemeinsame entscheidungen verhindern konflikte in der zukunft-

2 680 7

-gemeinsame entscheidungen verhindern konflikte in der zukunft-

bezugsfertiges eigenheim in toplage, erstklassige dämmung nach
den neuesten baubiologischen erkenntnissen, kreativer ausbau
in eigenleistung möglich ...

womöglich aber hätte ein schlichter nistkasten auch ausgereicht.
:O)
_____________________________________
https://www.youtube.com/watch?v=w3GFm7u1lCI




Commentaire 7

  • s. monreal 20/04/2022 19:50

    Du meinst Partitation oder wie das heißt soll mehr als einen Knoten in der Zunge als Folge haben? Ein interessanter und vollkommen neuer Ansatz - also abseits des Theoretischen >:)
    • Der Könich 20/04/2022 20:18

      die teilnahme zweiter oder dritter ermöglicht erst die spätere schuldabwälzung bei gleichzeitig eigener schuldverminderung. es empfihlt sich also immer, einen oder mehrere der später betroffenen an der entscheidungsfindung zu beteiligen um hinterher a) allfällige vorwürfe umzulenken bzw abzuwehren und b) seinerseitsvorwürfe zu erheben.
      das wird im managementkurs als so elementar vorausgesetzt, dass es nicht einmal in den lehrbüchern steht ... 
      :O)
  • Georg2020 17/04/2022 12:56

    Nistkasten? Für wie anspruchslos hältst du denn die Krähen?
    • Der Könich 21/04/2022 9:45

      baubiologisch und vom prestige her gesehen ist ein nistkasten aus tropenholz einer rundum isolierten fachhochschule durchaus überlegen.
      zudem einem die nachbarschaft durch aktive einflussnahme auf die höhlenkubatur durchaus auf die pelle rücken kann, denn: irgendein depp bohrt irgendwo immer!
  • Engel Gerhard 17/04/2022 9:13

    die Reaktion auf die Spiegelung in einem Fenster bleibt auch mit dieser Dokumentation völlig offen
    lieben Gruss Gerhard
  • kirbreton 13/04/2022 22:41

    Hoffentlich sind das keine Pleitegeier.
    In Anbetracht der ständig steigenden Preise mache ich keine Fenster oder Türen mehr auf ;-)  Sie sollen bei mir keine Chance zum Landen bekommen.
    • Der Könich 14/04/2022 8:07

      also diese art der höhlenbewohnenden krähenvögel hat herausgefunden, dass man überall landen kann. und dass der handelsübliche vollwärmeschutz entschlossenem gestaltungswillen und einem dafür geeigneten schnabel nichts entgegenzusetzen hat. ganz im gegensatz zu völlig veraltetem stein- oder ziegelbau.

      das freut die immobilienbetreiber der fachhochschule, die solcherart-dohleneigeninitiativ mit einseitig geschlossenem mietvertrag- verteilt auf mehrere gebäude mit geschätzten 20brutpaaren gesegnet ist.
      :O)

Mots clés

Information

Sections
Vu de 2 680
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 6D Mark II
Objectif 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Sports 014
Ouverture 10
Temps de pose 1/800
Focale 370.0 mm
ISO 160

Plébiscité par