Retour à la liste
Geschlechtsspezifische Trauerkultur ****

Geschlechtsspezifische Trauerkultur ****

1 474 6

Michelle1909


Free Account, Düsseldorf

Geschlechtsspezifische Trauerkultur ****

Düsseldorfer Südfriedhof, 26.06.2008 in Begleitung von Sandra Schelter... Klasse Tag, klasse Frau, Klasse Fotos....

So nun mal mein Beitrag zu etwas was ich hier gelesen habe, siehe Foto.
Ich habe mich mal im ausländischen Bereich erkundigt, warum die Trauer ein Symbol der Frauen ist, hier nun mal ein Beispiel an Tunesien : Dort werden Frauen sogar extra für Trauerfeiern und Beerdigungen engagiert um dort zu trauern - die sogenannten "Jammerweiber". Umso besser das eine kann umso mehr verdient sie dran.
Das liegt da dran, das Frauen viel besser und freier ihre GEeühle zeigen könne, Männer jedoch immer der Meinung waren das sie stark sien müssen und das sich bis heute gehalten hat. Väter sagen sogar heute noch ihren Söhnen " Sei ein Mann" - " Männer zeigen keine Gefühle " usw.
Bei den Frauen war es jedoch immer normal das sie "Weich, sensibel usw " waren.

Mal sehen was ich dazu noch aus anderen Ländern raus bekomme

Achso und noch etwas : WICHTIG !! Das zwischen den Beinen des Jünglings, sind keine zufällig verschluckten "Liebeskugeln" ! soviel zu alles ist Weiblich lol

Ich habe zwar nicht so viele Leuchte in meiner " Freundesliste ", freue mich aber dennoch über jede Anmerkung zu meinen Fotos. Nein anders , ich bitte sogar drum :-D

Commentaire 6