EriG


Premium (World), Nord-

Gesehen & traurig: Eines der letzten Rokokoschlösser

in Mecklenburg ... Gutshaus (&Gutsanalage) Johannstorf am verfallen

aus www.guthaeuser.de:
"Der Backsteinbau wurde 1743 an Stelle einer Wasserburg für die Familie von Buchwaldt nach Plänen des Architekten Rudolph Matthias Dallin errichtet. Das Gut war von 1782 bis 1945 im Besitz der Familie Eckermann. Um 1896 war Barward Christian Matthias Gustav Eckermann Besitzer des Gutes. Nach 1945 wurde es zu Wohnzwecken genutzt, heute steht es leer. Das Haus wurde 1993 an einen Investor verkauft. Dieser bemühte sich dann, die Hofflächen dazu zu erwerben (von der BVVG). Seitdem herrscht Stillstand. Das Gebäude steht inzwischen seit mehr als 10 Jahren leer. (Stand: Okt. 2003)" ... also nunmehr bald 20 Jahre leer ...

Der letzte Besitzer ist ebenso Besitzer von Schloss Wotersen. Gerichtlich wurde es Anfang 2012 der Gemeinde Dassow zugesprochen, da der Vertrag nicht erfüllt wurde ... allerdings wurde ein Einspruch erhoben ...








Thema: Wotersen



Rokoko in SH

Gesehen in Borstel & echt selten: Rokoko in SH
Gesehen in Borstel & echt selten: Rokoko in SH
EriG

Commentaire 8

  • Andrea Kilic 06/02/2014 17:04

    ... ich habe in dem Schloss einen Teil meiner Kindheit verbracht.Sehr gerne habe ich in den Ferien meine Großeltern dort besucht. Es war wunderschön und wir Kinder haben es geliebt Nachts durch die dunklen Gänge zu schleichen.
    Immer wenn ich an der Ostsee bin, besuche ich diesen verlassenen Ort. Es macht mich traurig, wenn ich heute sehe, was aus dem Schmuckstückchen geworden ist. Das letzte mal als wir da waren wurde gerade für den Film " das weiße Band " gedreht.

    Dein Foto gefällt mir sehr gut.
    Liebe Grüße
    Andrea

  • EriG 03/12/2012 21:22

    vielleicht baut man ja auch das berliner stadtschloss weider auf?! *lach*
    ich hab in büchern bilder gesheen .. wie unglaublich gut es erhalten war .. aber nein, man brauchte platz für den Palast der Republik ... schande war das ....
  • Frank Dro 03/12/2012 9:11

    Eine tolle Aufnahme, die Grundstory ist allerdings nicht so schön. Aber Hauptsache der Besitzstand bleibt gewahrt, ob etwas unternommen wird ist ja egal.
    Traurig nur, dass solche Gebäude erst verkommen, vielleicht abgerissen werden, bis sich irgend so ein reicher Typ daran erinnert und der Meinung ist, man müsse es unbedingt nach Originalbauplänen wieder errichten (ich sage nur Stadtschloss Potsdam) !
    LG Frank
  • EriG 01/12/2012 16:59

    wir reden hier über eine riesige gutsanlage .. und vielleicht ist das auch das problem? .. solch ein objekt braucht ein konzept ... das sich trägt ..
    aber wenn der jetzig bsitzer auch noch die gutsanlage wotersen hält und trägt .. dann ist das hier zum scheitern verurteilt!!!!
    ein schloss am leben zu halten ist ne kunst .. zwei, wobei eines in einer absolut maroden anlagen?!... wohl unmöglich ...
    leider


  • Jürgen Evert 01/12/2012 15:56

    So ein schönes Gebäude in dieser Wildnis. Aber es glänzt noch in der herrlichen sanften Sonne.
    Gruß Jürgen
  • Mastkorb 01/12/2012 13:25

    Feines Bild !!! Schade um das Häuschen...
    VG Ingo
  • Sanne - HH 01/12/2012 12:49

    ja,das ist schade...so ein schönes Anwesen eigentlich...ich hätte Lust dort drinnen rumzustöbern und zu fotografieren...:) Sanne