Retour à la liste
Gewöhnliche Kuhschelle

Gewöhnliche Kuhschelle

2 240 0

Gewöhnliche Kuhschelle

Die Form der halb geschlossenen Blüte ähnelt einem Glöckchen oder auch einer Kuhschelle. Die Verkleinerungsform „Kühchen“ hat zur Bezeichnung „Küchen“-Schelle geführt.
Die Bewunderung für die Schönheit der Kuhschelle scheint ein modernes Phänomen zu sein. Unseren Vorfahren war die Pflanze mit ihrem seidig glänzenden Schopf, der nach der Blüte als Fruchtstand erscheint, eher unheimlich. Teufelsbart oder Bocksbart nannte man ihn. Im Brandenburgischen war man sogar davon überzeugt, dass der Fruchtstand die Stelle kennzeichnen würde, wo der Jäger eine Hexe aus der Luft heruntergeschossen habe. In anderen Regionen glaubte man, dass die jungen Gänschen im Ei ersticken würden, wenn man sich die Kuhschelle ins Haus holen würde.

Commentaire 0

Information

Section
Vu de 2 240
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN DMC-FZ150
Objectif ---
Ouverture 4
Temps de pose 1/1600
Focale 54.7 mm
ISO 100

Plébiscité par