6 642 3

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Gipskristalle

Eine kleine Gipskristallstufe aus dem heute verschlossenen Thomas-Münzer-Schacht Sangerhausen.
.............................................................................
Größe ca. 45 x 45 mm
.............................................................................
Gips, geologisch auch als Gipsspat bekannt, ist ein sehr häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfate (und Verwandte)“ mit der chemischen Zusammensetzung Ca[SO4]·2H2O und damit chemisch gesehen wasserhaltiges Calciumsulfat.
................................................................................
Gips kristallisiert im monoklinen Kristallsystem und entwickelt meist tafelige oder prismatische bis nadelige Kristalle, aber auch körnige bis massige Aggregate. Im Allgemeinen ist Gips farblos oder weiß. Er kann aber durch Aufnahme von Fremdionen oder Beimengungen unterschiedlicher Art (Sand, Bitumen) eine gelbliche, rötliche, graue oder braune Farbe annehmen.

Commentaire 3