1 191 4

Mathilde Flückiger


Premium (Pro), unteres Wiggertal

Göltzschtalbrücke

Historisches Wahrzeichen der Ingenieurkunst in Deutschland, im sächsischen Vogtland.
Die grösste Ziegelsteinbrücke der Welt wurde 1851 eröffnet. Höhe 78 Meter / Länge 574 Meter / 29 Bögen. 770 Arbeiter waren teils am Bau beschäftigt. Verwendete Ziegel 26.021.000 Stück.
Sachsen-Reise September 2016

Commentaire 4

  • † gre. 21/10/2016 20:12

    Sehr gut zeigst und beschreibst du uns diese schöne. alte Brücke.
    .....sicher war es eine interessante Reise - mit vielen Aufnahmen - nach Sachsen.
    LG gre.
  • Wolfgang Weninger 07/10/2016 10:41

    eine interessante Eisenbahnbrücke zeigst du uns auf diesem Foto, die trotz ihres hohen Alters noch immer bestens gepflegt aussieht. Man muss sich die Anzahl der Ziegel mal vorstellen ... unglaublich
    Servus, Wolfgang
  • Karl-Heinz Klein 06/10/2016 12:05

    oh ha...eine wunderbare Brücke überspannt hier das Tal - eine alte herrliche Steinbrücke - sehr schön...gibt nicht mehr viele dieser Art...toll aufgenommen.
    liebs Grüßle
    Karl-Heinz
  • Horizont 06/10/2016 7:58

    Oh liebe Mathilde, die kenne ich noch gar nicht. Sieht aus wie der Pont du Garde... Danke für die Daten zur Brücke. Ist ja fast unglaublich so viele vermauerte Ziegelsteine und auch die anderen Daten sind beeindruckend. Danke fürs Zeigen. LG Helga

Information

Section
Dossier Deutschland
Vu de 1 191
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN E-520
Objectif ---
Ouverture 9
Temps de pose 1/200
Focale 18.0 mm
ISO 100

Plébiscité par