Retour à la liste
Götheanum Dornach, Treppe in Sichtbeton

Götheanum Dornach, Treppe in Sichtbeton

3 517 2

Wilfried Segmueller


Premium (Basic), Appenzell-Schlatt

Götheanum Dornach, Treppe in Sichtbeton

Das Goetheanum in Dornach

1924 legte Rudolf Steiner das Modell für das zweite, heutige Goetheanum vor. Es wurde 1925 bis 1928 in Eisenbeton ausgeführt und war der erste monumentale Bau, der in diesem Material in plastisch gestalteten Formen errichtet wurde. Es liegt ein Baustil zugrunde, bei dem jeder Teil, jede Form, jede Farbe in innerem Zusammenhang mit dem Ganzen steht und das Ganze sich durch Metamorphosen ins Einzelne gliedert.

Text und weiterführende Informationen: www.goetheanum.org
Copyright Bilder : Wilfried Segmüller

Canon 5DMII ¦ EF 70-200mm F/4.0L IS ¦ EF 24-105mm F/4.0 L IS

Commentaire 2

  • Wilfried Segmueller 13/03/2011 17:46

    Im Goethanum fühlt man sich durchaus wie in einem Haus. Das Haus wirkt sehr dominant, respekteinflössend aber nicht ungemütlich. Es gibt viele Räume im Gebäude in denen man den Beton nicht sieht, sondern die mit Holz, Teppich und Gemälden in den typisch antroposophischen Farben gehalten sind.
  • Sensor am Rande des Nervenzusammenbruchs 12/03/2011 16:40

    Äusserst eigenartig von Aussen.
    Noch eigenartiger im Innern.
    Wie fühlst Du Dich in dem Haus? Eher wie in einer Höhle, oder mehr wie halt "drinnen"?
    Das Foto zeigt mir von Deiner Serie die Exotik des Steinerbaus am klarsten.

Information

Section
Dossier Top Views
Vu de 3 517
Publiée
Langue
Licence

Exif

APN Canon EOS 5D Mark II
Objectif EF24-105mm f/4L IS USM
Ouverture 4
Temps de pose 1/25
Focale 28.0 mm
ISO 200